Zwei Schwerverletzte nach Sekundenschlaf

SI / Bielefeld / A33 / Borchen - Bei einem Alleinunfall auf der A 33 am Dienstag, 02.09.2025, zogen sich ein Pkw-Fahrer und seine Beifahrerin schwere Verletzungen zu. Der 71-jährige Bielefelder fuhr gegen 03:00 Uhr mit einem Pkw-Anhänger-Gespann auf der A33 in Fahrtrichtung Osnabrück. Nach bisherigen Erkenntnissen schlief der Bielefelder in Höhe des Parkplatzes Letzter Heller kurz ein. Dabei lenkte er den 1er BMW in den rechten Graben. Dort kollidierte das Fahrzeug mit einem Verkehrsschild und einem Baum. Der Anhänger und dessen Beladung verteilte sich über den gesamten rechten Fahrstreifen. Der Fahrer und seine 67-jährige Beifahrerin konnten sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und wurden von Ersthelfern versorgt, bis die Rettungskräfte eintrafen. Anschließend wurden sie in ein Krankenhaus gebracht. Einen mitgereisten Hund brachten Feuerwehrkräfte in ein Tierheim. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden und es musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 30 000 Euro. Den Führerschein des Bielefelders stellten die Beamten sicher. Die Polizei erinnert daran, bei längeren Fahrten ausreichend Pausen einzulegen. Müdigkeit ist ein unterschätztes Risiko im Straßenverkehr. Ausgeruht sein heißt sicher ans Ziel kommen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0