++ Ladendiebstahl: „vergessliche“ Seniorin versteckt drei Packungen Frischkäse ++ wechselseitige Körperverletzungen nach Streitigkeiten ++ „Auffahrunfall“ mit drei beteiligten Fahrzeugen ++

Presse - 03.09.2025 ++ Lüneburg Lüneburg - wechselseitige Körperverletzungen nach Streitigkeiten Zu wechselseitigen Körperverletzungen und Handgreiflichkeiten kam es in den Abendstunden des 02.09.25 zwischen zwei 15 und 26 Jahre alten Frauen in der Alfred-Delp-Straße. Beide jungen Frauen waren aus bis dato noch ungeklärten Hintergründen gegen 20:20 Uhr in Streit geraten und erlitten durch die jeweiligen Handgreiflichkeiten leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt gegen beide Frauen wegen Körperverletzung. Neetze - Geschwindigkeitsdisplay beschädigt Ein Geschwindigkeitsdisplay der Samtgemeinde beschädigte ein Unbekannter in den Nachtstunden zum 03.09.25 im Süttorfer weg vermutlich durch eine Schussabgabe. Es entstand gegen 00:45 Uhr Sachschaden. Die Polizei wurde zeitnah alarmierte, konnte im Umfeld auch Spuren sichern und ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Lüchow-Dannenberg Dannenberg - Heckscheibe von Pkw eingeschlagen Die Heckscheibe eines auf dem Parkplatz in der Marschtorstraße abgestellten Pkw Audi A1 schlugen Unbekannte in den Morgenstunden des 02.09.25 ein. Es entstand zwischen 08:30 und 10:00 Uhr ein Sachschaden von gut 600 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen. Uelzen Uelzen - Ladendiebstahl: "vergessliche" Seniorin versteckt drei Packungen Frischkäse Drei Packungen Frischkäse versuchte eine 79 Jahre alte Uelzenerin in den Nachmittagsstunden des 02.09.25 in einem Einkaufsmarkt in der St.-Viti-Straße unbemerkt zu stehlen. Dabei wurde die Uelzenerin gegen 15:15 Uhr durch Mitarbeiter ertappt. Dass die Seniorin aufgrund zurückliegender Ladendiebstähle schon ein Hausverbot für den Markt hatte, hatte sie vergessen. Die Polizei leitete entsprechende Strafverfahren ein. Uelzen - "Auffahrunfall" mit drei beteiligten Fahrzeugen - drei Leichtverletzte Zu einem Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen kam es in den Nachmittagsstunden des 02.09.25 in der Bernhard-Nigebur-Straße. Eine 86 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Hyundai konnte vermutlich aufgrund körperlicher Probleme gegen 15:15 Uhr nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen Pkw Daimler einer 54-Jährigen auf. Dieser wurde auf einen Pkw Skoda Fabia eines 34-Jährigen geschoben. Alle drei FahrerInnen erlitten leichte Verletzungen und wurde ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 4.000 Euro. Uelzen - Leichtkraftradfahrerin von Lkw erfasst - Beinverletzungen Beinverletzungen erlitt eine 59 Jahre alte Leichtkraftradfahrerin in den Morgenstunden des 03.09.25 im Kämpenweg bei einer Kollision mit einem Lkw Scania. Der 24 Jahre alte Fahrer des Lkw hatte beim Einbiegen von einem Firmengelände in den Kämpenweg die Fahrerin mit ihrem Leichtkraftrad Honda übersehen, so dass es zu einer leichten Kollision kam. Die Uelzenerin wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Pressestelle Kai Richter Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html