Polizei zieht positive Bilanz zum Neusser Bürgerschützenfest

Die Bilanz der Polizei zum Neusser Bürgerschützenfest 2025 fällt wie in den Vorjahren positiv aus. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zog es auch dieses Jahr wieder zum Feiern in die Neusser Innenstadt. Die Polizei blickt auf eine insgesamt ruhige Einsatzlage zurück. Die Erfahrung zeigt aber auch, da wo viele Menschen zusammenkommen und Alkohol konsumiert wird, da kommt es auch zu Streitigkeiten und körperlichen Auseinandersetzungen. Die Gesamtbilanz in Zahlen (in Klammern die Zahlen aus dem Jahr 2024): Zur Gefahrenabwehr wurde 19 Personen ein Platzverweis ausgesprochen und 8 (Vorjahr 5) Personen wurden in Gewahrsam genommen. Diese Störer hatten beispielsweise Besucher provoziert, auf dem Festgelände randaliert oder sie hatten eine Straftat begangen. Die Polizei erhielt Kenntnis über 10 (Vorjahr 10) Körperverletzungsdelikte. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde keine Person schwer verletzt. Polizisten wurden bei dem Einsatz nicht (Vorjahr 0) verletzt. Es kam zu einer (Vorjahr 0) Widerstandshandlung gegen eingesetzte Kräfte. Insgesamt wurden der Polizei im Rhein-Kreis Neuss 15 (Vorjahr 3) Diebstähle gemeldet. Es wurde eine (Vorjahr 0) sexuelle Belästigung angezeigt. Weitere Sexualstraftaten, insbesondere solche unter Verwendung von sogenannten K.o.-Tropfen, wurden der Polizei nicht (Vorjahr 0) bekannt. Herausragende Vorfälle verzeichnet die Polizei im Rhein-Kreis Neuss nicht. Die Polizei dankt allen Feiernden, die durch verantwortungsbewusstes Verhalten dazu beigetragen haben, dass Neusser Bürgerschützenfest für alle Beteiligten zu einer friedlichen und fröhlichen Veranstaltung zu machen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss Pressestelle Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131 300-14000 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: