Auseinandersetzung vor Restaurant +++ Exhibitionistische Handlung – Zeugenaufruf +++ Einbrecher entwendet Schmuck +++ Diebe haben es auf unverschlossene Fahrzeuge abgesehen +++ 8 Pkw zerkratzt

1. Auseinandersetzung vor Restaurant, Wiesbaden-Biebrich, Erich-Ollenhauer-Straße, Mittwoch, 03.09.2025, 09:50 Uhr (fh)Am Mittwochmorgen kam es vor einem Restaurant in der Erich-Ollenhauer-Straße in Biebrich zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Personen. Die Polizei nahm einen Beteiligten fest. Ersten Ermittlungen zufolge stiegen gegen 09:50 Uhr mindestens drei Männer aus zwei Fahrzeugen vor dem Restaurant aus und attackierten einen 30-jährigen Verantwortlichen der Gaststätte mit Schlägen und Tritten und ergriffen anschließend die Flucht. Einer der Männer, ein 41-jähriger Wiesbadener, konnte im Rahmen der Fahndung festgenommen werden. Er wurde für weitere Maßnahmen zu einer Polizeidienststelle gebracht und von dieser im Anschluss entlassen. Im Vorfeld an die Auseinandersetzung soll es zwischen dem Angegriffenen und einer Frau zu einem Streit in dem Restaurant gekommen sein, wobei ein Säugling durch einen herabfallenden Gegenstand leicht verletzt worden sein soll. Der 30-Jährige sowie der Säugling kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Inwiefern die beiden Vorfälle in einem Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der Ermittlungen. Darüber hinaus dauern die Ermittlungen zu dem genauen Tatablauf, den weiteren Beteiligten sowie den Hintergründen an. Zeuginnen oder Zeugen melden sich bitte beim 3. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-2340. 2. Exhibitionistische Handlung - Zeugenaufruf, Wiesbaden, Wörther-See-Straße, Dienstag, 02.09.2025, 09:39 Uhr (ro)Am Dienstagmorgen war ein Exhibitionist in Wiesbaden unterwegs. Nach diesem wird nun gefahndet. In der Mittagszeit wandte sich ein Mitarbeiter einer öffentlichen Schule in der Wörther-See-Straße an die Polizei. Eine Schülerin hatte sich ihm anvertraut, da sie gegen 09:40 Uhr Zeugin einer exhibitionistischen Handlung wurde. Der Unbekannte wird als etwa 35 Jahre alt, mit braunen kurzen Haaren und normaler Statur beschrieben. Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover, darüber eine schwarze Steppweste und eine blaue Jeans. Sollten sie in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, bitten wir Sie, Ihre Hinweise an die Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden. 3. Einbrecher entwendet Schmuck, Wiesbaden, Wagemannstraße, Dienstag, 02.09.2025 9.30 Uhr bis 18 Uhr (da)Im Laufe des Dienstags sind Einbrecher in Wiesbaden an Schmuck gelangt. Der oder die unbekannten Täter gelangten zwischen 9.30 Uhr und 18 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Wagemannstraße. Dort brachen sie gewaltsam die Wohnungstür im zweiten Stock auf und durchwühlten anschließend die dahinterliegende Wohnung. Mit diversem Schmuck gelang ihnen unerkannt die Flucht. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt unter der Rufnummer (0611) 345-0 Hinweise entgegen. 4. Diebe haben es auf unverschlossene Fahrzeuge abgesehen, Wiesbaden, Dotzheim, Zugspitzstraße, Mittwoch, 03.09.2025, 1.20 Uhr (da)In der Nacht zum Mittwoch hatten es Diebe auf unverschlossene Fahrzeuge in Wiesbaden abgesehen. Gegen 1.20 Uhr fuhren zwei Männer auf einem Kleinkraftrad die Zugspitzstraße entlang und rüttelten an den Türen der dort geparkten Fahrzeuge. In mindestens einem Fall gelangten sie dabei in ein unverschlossenes Handwerkerfahrzeug und entwendeten ein Portemonnaie. Als eine Streife der Wiesbadener Polizei in die Straße einbog, ergriffen die Männer auf ihrem Gefährt die Flucht. Es handelte sich um zwei 19- bis 20-jährige Männer mit dunkler Kleidung und normaler Statur. Mögliche Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Wiesbadener Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen. 5. Acht zerkratzte Autos, Wiesbaden, Erbenheim, Berliner Straße, Dienstag, 26.08.2025, 14.30 Uhr bis Mittwoch, 27.08.2025, 14 Uhr (da)In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurden in Erbenheim mindestens acht Autos zerkratzt. Alle Fahrzeuge parkten in der Berliner Straße, als der oder die Täter sie mit einem spitzen Gegenstand zerkratzten. Der Gesamtschaden wird auf über 15.000 Euro geschätzt. Sollten Sie die Tat beobachtet haben, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer (0611) 345-2440 an das 4. Polizeirevier. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de