Zwangseinweisung nach Körperverletzung ++ Jesteburg – Kunden belästigt, Polizisten beleidigt ++ Seevetal/A 1 – Mit PKW überschlagen
Zwangseinweisung nach Körperverletzung
Eine Frau in einem psychischen Ausnahmezustand hat gestern, 2.9.2025, für einen Einsatz auf dem Buchholzer Bahnhof gesorgt. Gegen 18:55 Uhr fing die Frau an, einen zufällig vorbeikommenden Jugendlichen zu beschimpfen und ihm eine Ohrfeige zu verpassen. Anschließend entriss sie dem 14-Jährigen den Rucksack und warf den Inhalt auf die Gleise.
Zeugen alarmierten die Polizei. Der Bahnverkehr wurde aus Sicherheitsgründen kurzzeitig unterbrochen. Die Frau wurde mit zur Dienststelle genommen und einem Arzt vorgestellt. Anschließend kam sie in eine psychiatrische Klinik. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.
Jesteburg - Kunden belästigt, Polizisten beleidigt
Am Dienstag, 2.9.2025, gegen 12:10 Uhr, wurde die Polizei in die Hauptstraße nach Jesteburg gerufen. Ein alkoholisierter 46-jähriger Mann hatte dort Gäste einer Bäckerei belästigt und das Geschäft trotz Aufforderung nicht verlassen. Als die Beamten hinzukamen, fing er an, diese zu beleidigen. Einem Platzverweis kam er zunächst zögerlich nach, um dann 2 Minuten später wieder vor dem Geschäft zu erscheinen. Daraufhin wurde der Mann für den Rest des Tages in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.
Seevetal/A 1 - Mit PKW überschlagen
Auf der A1, in Fahrtrichtung, Hamburg, kam es gestern, 2.9.2025, gegen 7:40 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Mann war mit seinem Hyundai zwischen Dibbersen und Hittfeld unterwegs. Unmittelbar vor der Anschlussstelle Hittfeld verlor er die Kontrolle über seinen PKW und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte gegen die Außenschutzplanke und überschlug sich mehrfach. Der 67-Jährige kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de