Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 04.09.2025
32 Ordnungswidrigkeiten und eine Straftat bei 46 kontrollierten Elektro-Tretrollern war das Ergebnis der gemeinsamen Verkehrskontrollen von Polizei und der Verkehrsbehörde Goslar am Mittwochmittag in der Goslarer Innenstadt.
Insbesondere richtete sich der Blick der eingesetzten Kräfte auf die sogenannten E-Scooter, von denen zwischen 12.30 und 15 Uhr 46 angehalten und kontrolliert wurden. Die dabei festgestellten Verfehlungen verteilten sich auf 23-mal Befahren des Gehweges oder der Fußgängerzone, jeweils einmal Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt und Missachtung der Einbahnstraßenregelung. In sieben Fällen wurden Kopfhörer während der Fahrt genutzt, ein Fahrzeugführer war alkoholisiert. Dieser muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
In Bad Harzburg wurden im Rahmen der Schulwegüberwachung am Mittwoch sowie bereits am vergangenen Freitag E-Scooter kontrolliert:
Am Freitagmorgen wurden in der Herzog-Wilhelm Straße insgesamt 23 der Elektrokleinstfahrzeuge angehalten. 22 Fahrzeuge befuhren verbotswidrig den Gehweg, einmal wurde die Einbahnstraße in falscher Richtung befahren. Weitere Verstöße waren Handy- sowie Kopfhörernutzung während der Fahrt. Lediglich ein Fahrzeugführer verhielt sich ordnungsgemäß.
In der Deilichstraße wurden am Mittwochmorgen 14 E-Scooter kontrolliert und dreimal das Befahren des Gehweges festgestellt.
Mit Blick auf die Verkehrssicherheit zeigen die festgestellten Verfehlungen eindeutig die Notwendigkeit solcher Kontrollen auf und werden daher in unregelmäßigen Abständen fortgesetzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de