HL-St. Lorenz / Schwerpunktkontrolle am Lindenplatz in Lübeck: 97 Verstöße in 2 Stunden
Am Donnerstagvormittag (04.09.2025) überprüften Beamte des 2. Polizeireviers am Verkehrsverteilerkreis Lindenplatz in Lübeck erneut die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung. Im Fokus der Kontrollen stand die Beachtung des Verbots des Überfahrens der durchgezogenen Linien von der inneren über die äußere Spur in Richtung der Moislinger Allee und der Puppenbrücke. In zwei Stunden ahndeten die Beamten insgesamt 97 Verstöße, darunter 66 aufgrund des verbotswidrigen Überfahrens der durchgezogenen Linie. Eine Frau musste wegen starker Alkoholisierung am Steuer ihren Führerschein abgeben.
Gemäß Statistik ereigneten sich viele Verkehrsunfälle an den Aus- und Zufahrten des Lindenplatzes, insbesondere beim Einbiegen, Abbiegen oder Kreuzen. Um die Gefahr von Verkehrsunfällen am Lindenplatz künftig auch langfristig zu reduzieren, ist die Einhaltung der geltenden Verkehrsregeln an diesen Stellen besonders wichtig.
Neben 66 Verstößen aufgrund des Überfahrens der durchgezogenen Linie stellten die Polizisten in der Zeit von 10-12 Uhr über 30 weitere Verstöße fest. Unter anderem waren 17 Verkehrsteilnehmer nicht angeschnallt, 5 nutzten das Handy verbotswidrig während der Fahrt und in einem Fall wurden Kinder nicht vorschriftsmäßig im Auto gesichert.
Im Rahmen der Kontrolle überprüften die Beamten auch eine 38 Jahre alte Lübeckerin, die mit ihrem VW Golf gegen 10:20 Uhr aus der Moislinger Allee kommend in Richtung Lindenplatz unterwegs war. Starker Atemalkoholgeruch erschien den Polizisten auffällig, ein anschließender Atemalkoholtest erbrachte Klarheit: Der Testgerät zeigte eien vorläufigen Wert von über 1,2 Promille an. Der Frau wurde die Nutzung sämtlicher fahrerlaubnispflichtiger Kraftfahrzeuge bis auf Weiteres untersagt, ihren Führerschein stellten die Beamten sicher. Ein Arzt entnahm der Lübeckerin eine Blutprobe.
Die Kontrollen am Lindenplatz werden fortgesetzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle / Öffentlichkeitsarbeit
Ulli Fritz Gerlach - Pressesprecher -
Telefon: 0451 / 131-2006
Fax: 0451 / 131 - 2019
E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de