+++ Gartenhütte aufgebrochen +++ Volltrunken über Feldwege gefahren +++ Verletzte und Rettungshubschraubereinsatz nach Radunfällen +++

1. Gartenhütte aufgebrochen, Limburg, Friedrich-Händel-Straße, Sonntag, 31.08.2025, 17:10 Uhr bis Dienstag, 02.09.2025, 13:00 Uhr (wie) Zum Wochenbeginn ist in Limburg in eine Gartenhütte eingebrochen worden. Bisher Unbekannte verschafften sich zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagmittag Zugang zu einem Gartengrundstück an der Friedrich-Händel-Straße in der Nähe des jüdischen Friedhofs. Dort wurde dann eine Gartenhütte aufgebrochen. Aus dem Inneren entwendeten die Täter eine Musikbox der Marke JBL und verschwanden anschließend damit. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. 2. Volltrunken über Feldwege gefahren, Mengerskirchen, Am Bahndamm, Mittwoch, 03.09.2025, 16:00 Uhr (wie) Bei Mengerskirchen ist am Mittwochnachmittag ein betrunkener Autofahrer aufgefallen, als er auf den Feldwegen unterwegs war. Ein Zeuge hatte kurz nach 16 Uhr einen schwarzen VW Golf im Feld zwischen Reichenborn und Probbach gestoppt, um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass er dort nicht fahren dürfe. Da hierbei der deutliche Alkoholgeruch des Mannes am Steuer zu riechen war, wurde die Polizei verständigt. Eine Streife konnte den inzwischen weitergefahrenen 62-Jährigen in Mengerskirchen antreffen und den Eindruck des Zeugen bestätigen. Ein Atemalkoholtest zeigte ein Ergebnis von über 1,9 Promille. Daher nahmen die Beamten den Fahrer für einen Blutentnahme vorläufig fest. Nachdem der Führerschein des Mannes sichergestellt worden war, durfte er die Dienststelle wieder verlassen. 3. Verletzte und Rettungshubschraubereinsatz nach Radunfällen, Limburg und Bad Camberg, Mittwoch, 03.09.2025 (wie) Am Mittwochabend kam es in Bad Camberg und Limburg zu zwei Fahrradunfällen, bei denen drei Kinder verletzt wurden und der Rettungshubschrauber zum Einsatz kam. Kurz vor 19 Uhr befuhr in Bad Camberg ein Elfjähriger den Gehweg der Dieselstraße von der Beuerbachstraße her kommend. Hierbei verbremste sich der Junge und fiel über seinen Lenker mit dem Kopf auf den Bordstein. Es kam dabei zu einer schweren Verletzung, der Kopf war nicht durch einen Helm geschützt. Der Rettungsdienst versorgte den Radfahrer und bereitete den Weitertransport vor. Ein Rettungshubschrauber landete in der Nähe der Unfallstelle und brachte den Verletzten in eine Koblenzer Klinik. Kurz vor 20 Uhr stießen in der Limburger Altstadtstraße "Plötze" zwei hintereinanderfahrende Kinder mit ihren Rädern zusammen. Beide stürzten zu Boden und wurden verletzt. Nachdem der Rettungsdienst die Kinder behandelt hatte, wurde ein Zehnjähriger ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei brachte das andere Kind und die Räder im Anschluss nach Hause. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de