Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 05.09.2025
32 neue Teen Scouts für die Schulen in Seesen
Drei Tage Ausbildung mit viel neuem Input, Lernen und Spaß haben 32 Schülerinnen und Schüler (18 OBS Seesen, 14 Jacobson-Gymnasium Seesen) der beiden weiterführenden Schulen in Seesen zu Teen Scouts gemacht. Am Donnerstag nahmen die stolzen Kinder und Jugendlichen die Urkunden mit wertschätzenden Worten ihrer Schulleiter Daniel Beyer und Stefan Bungert in Empfang. Beide lobten das Engagement der Teilnehmenden und die Bereitschaft sich für andere einzusetzen.
Vielfältige Inhalte der Ausbildung lassen die drei Tage für die jungen Menschen wie im Flug vergehen. Die eigenen empathischen Fähigkeiten spielen eine große Rolle für einen zukünftigen Teen-Scout, das erkannten alle sehr schnell. Sie kannten sich zum Teil vom Sehen, hatten aber noch nicht zusammengearbeitet. Daher gingen sie aufeinander zu, kamen ins Gespräch und erfüllten die gemeinsamen Aufgaben. Aktives Zuhören, den Mut haben andere anzusprechen, Konfliktfähigkeit und Zivilcourage waren ebenso Themen der Ausbildung wie der Überblick über Straftaten an Schulen und was passiert, wenn junge Menschen sich nicht an die Regeln halten.
Integration neuer Schülerinnen und Schüler oder Hilfe bei Hausaufgaben werden beispielsweise Teil ihres Wirkens sein. Patenschaften für die 5. Klassenstufe sowie die Begleitung von Ausflügen oder beim Schlittschuhlaufen stellen sich die Schülerinnen und Schüler des Jacobson-Gymnasiums als Tätigkeit vor. In der Oberschule wollen die Teen Scouts für die anderen Schülerinnen und Schüler ansprechbar sein, Spiele in den Pausen begleiten und vieles mehr. Sie möchten selber helfen oder sagen können, an wen man sich wenden kann. Daher wurde auch in der Ausbildung deutlich gemacht, in welchen Fällen, wie etwa beim Mobbing, nur Erwachsenen helfen können. Durch diesen Peer-to-Peer Ansatz werden Lehrkräfte sowie die Sozialarbeit unterstützt und ein Stück weit entlastet, das haben die Erfahrungen der vergangenen Jahre gezeigt. Die "Neuen" werden von nun an in ihren Schulen ihre neuen Aufgaben als Teen Scouts wahrnehmen und die bereits aktiven Teams ergänzen.
Das Projekt Teen Scouts wurde bereits 2016 im Landkreis Goslar ins Leben gerufen und stetig weiterentwickelt. Eingebunden sind der Jugendschutz des Landkreises Goslar, die Schulen und das Präventionsteam der Polizei, die seitdem gemeinsam über 380 Schülerinnen und Schüler zu Teen-Scouts ausgebildet haben.
Die aktuelle Ausbildung erfolgte durch Claudia Hopp (Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz vom Landkreis Goslar), Stephani Gobernack (Präventionsteam der Polizeiinspektion Goslar), Anja Antons (Lehrerin Jacobson-Gymnasium Seesen) und den Natascha Rothe (Schulsozialarbeit Jacobson-Gymnasium Seesen) und Nicole Nietzel (Schulsozialarbeit Oberschule Seesen).
+++
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Am Donnerstagabend kam es in Goslar, Klubgartenstraße, im Bereich des Bahnhofes zu einem Verkehrsunfall, bei dem die 34-jährige Fahrzeugführerin den Vorwärtsgang mit dem Rückwärtsgang verwechselte und infolgedessen in einen Metallzaun fuhr. Die Frau wurde bei dem Unfall leichtverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de