(KA) Kronau – Sattelzug verliert Dieselkraftstoff – K3575 für mehrere Stunden gesperrt
Auf der Kreisstraße 3575 bei Kronau kam es am Donnerstagnachmittag gegen 15:20 Uhr zu einem größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr, nachdem ein Sattelzug eine erhebliche Menge Dieselkraftstoff verloren hatte.
Nach derzeitigem Kenntnisstand machte ein Zeuge den Fahrer des Sattelzugs zunächst auf den Treibstoffverlust aufmerksam. Der 56-jährige Fahrer stellte daraufhin sein Fahrzeug an der Bushaltestelle Gewerbegebiet Heidig in Kronau ab. Aus dem beschädigten Tank der Zugmaschine trat weiterhin Diesel aus, der sich offenbar auf der gesamten Fahrbahnbreite ansammelte und zum Teil in den angrenzenden Grünstreifen floss.
Die Feuerwehr Kronau band daraufhin den ausgelaufenen Kraftstoff und pumpte den Restbestand des Tanks ab. Für die Dauer der Reinigungsarbeiten musste die Kreisstraße zwischen dem Badesee Langenbrücken und dem Industriegebiet Kronau für rund fünf Stunden voll gesperrt werden. Gegen 20:10 Uhr war die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
Ersten Erkenntnissen zufolge riss die Tankwanne des Sattelzugs beim Umfahren der Umrandung eines Kreisverkehrs auf Höhe einer Tankstelle in Ubstadt-Weiher auf. Da der auslaufende Dieselkraftstoff wohl zunächst vom Fahrer unbemerkt blieb, musste zudem der Streckenabschnitt auf der K 3575 zwischen dem Kreisverkehr und der Bushaltestelle Gewerbegebiet Heidig gesäubert werden. Hier kam es jedoch zu keiner weiteren Sperrung.
Anja Hamerski, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: +49 721 666-1111
Fax: +49 721 666-1150
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de