BPOL NRW: Auf dem Weg zur Comicmesse Bundespolizei stellt Anscheinswaffe sicher

Am Samstag, den 6. September, meldeten mehrere Bürger der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof einen auffallend jungen Polizisten. Die Beamten stellten einen Jugendlichen mit einer "Polizei"-Weste fest und fanden bei ihm eine Anscheinswaffe. Nachdem die Eltern informiert waren, durfte der Schüler seinen Weg zur Comicmesse fortsetzen. In den Morgenstunden gegen 10:15 Uhr erhielten sowohl die Wache der Bundespolizei als auch die Streifen im Dortmunder Hauptbahnhof mehrere Hinweise auf einen auffallend jungen Polizisten am Haupteingang. Eine Streife traf den Jugendlichen in einer "Polizei"-Weste an. Auf Nachfrage gab er an, dass er zu einer Comicmesse wolle und sich deshalb als Polizist verkleidet habe. Außerdem gab der 15-Jährige an, eine Pistole in seinem Hosenbund dabei zu haben. Die Einsatzkräfte durchsuchten den Dortmunder und fanden die besagte, echt aussehende Spielzeugwaffe. Da es sich bei der Spielzeugwaffe um eine täuschend echt aussehende Anscheinswaffe handelte, die dem Führungsverbot unterliegt, beschlagnahmten die Einsatzkräfte diese. Zur Klärung des Sachverhalts begleitete der deutsche Staatsbürger die Uniformierten zur Wache. Dort setzten die Einsatzkräfte die erziehungsberechtigte Mutter über den Sachverhalt in Kenntnis. Diese wusste von dem Ausflug ihres Sohnes und erlaubte die alleinige Weiterreise, sodass der Schüler die Reise zur Messe fortsetzen konnte. Die Bundespolizei leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Björn Dahle Telefon: 49 (0) 231/ 56 22 47 - 1012 Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710 E-Mail: presse.dortmund@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.