BPOL NRW: Pfefferspray, Marihuana und Einhandmesser: Bundespolizei beschlagnahmt Messer
Am 6. September kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Reisenden am Haltepunkt Dortmund Möllerbrücke. Seine Ehrlichkeit gegenüber den Beamten war nicht ganz so, wie er vortäuschte. In seinem Rucksack fanden die Einsatzkräfte ein Einhandmesser.
Gegen 13:55 Uhr überprüften Einsatzkräfte der Bundespolizei mehrere Reisende an dem Haltepunkt und trafen dabei auch einen 56-Jährigen an.
Der deutsche Staatsbürger wies sich den Beamten gegenüber mit seinem Personalausweis aus, sodass die Identität schnell feststand. Auf die Frage nach verbotenen Gegenständen oder Waffen antwortete der Dortmunder, er habe lediglich ein Tierabwehrspray und Marihuana in seinen Hosentaschen. Die Polizisten überprüften zunächst den Rucksack des Mannes. Hier fanden die Beamten ein Einhandmesser und beschlagnahmten es.
Dabei handelt es sich um ein Messer, das sich mittels einer an der Klinge angebrachten Öffnungshilfe einhändig öffnen und je nach Verschlussmechanismus auch wieder einhändig schließen lässt.
Das Tierabwehrspray und das Marihuana durfte der Mann legal mit sich führen, sodass er diese Gegenstände wieder ausgehändigt bekam.
Anschließend setzte der Betroffene seine Reise fort.
Die Bundespolizisten leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Björn Dahle
Telefon: 49 (0) 231/ 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.dortmund@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder
unter oben genannter Kontaktadresse.