+++Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss+++Flugzeugbrand in Elz+++
1. Betrunkener Kirmesbesucher fahrend und ohne Führerschein gestoppt
Beselich - Obertiefenbach, Steinbacher Straße
Sonntag, 07.09.2025, 03:55 Uhr
(sch) In der Nacht zu Sonntag hat die Weilburger Polizei einen Mann in Obertiefenbach aus dem Verkehr gezogen, der nach einem Kirmesbesuch betrunken und ohne gültigen Führerschein Auto fahren wollte.
Nach Angaben eines Zeugen verweigerte sich ein 22-jähriger, alkoholisierter Mann zunächst das Bürgerhaus der Kirmes in Obertiefenbach zu verlassen. Kurz darauf stieg dieser jedoch in seinen weißen Mercedes und wollte das Festgelände fahrend verlassen. Die Weiterfahrt wurde jedoch blockiert, da eine Musikband ihr Equipment verlud und damit die Zufahrt versperrte. Bis zum Eintreffen der Streife konnte der Mann so an der Abfahrt gehindert werden.
Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der alkoholisierte Fahrer keinen Führerschein besitz. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Der 22- Jährige wurde vorläufig festgenommen. Nun wird er sich wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten müssen.
2. Flugzeug nach abgebrochenen Startversuch in Flammen
Elz, Flugplatz an der B 8
Sonntag, 07.09.25, 11:21 Uhr
(jk) Nach einen abgebrochenen Startvorgang fing ein Schleppflugzeug noch auf der Startbahn Feuer. Am Sonntag fand auf dem Flugplatz in Elz das Flugplatzfest statt. Bei einem Startvorgang bemerkte eine Pilotin, dass ihr Flugzeug nach rechts zog. Zum Glück brach sie den Startvorgang sofort ab. Noch auf der Startbahn geriet das Flugzeug in Brand. Die für den Flugtag bereitgestellte Feuerwehr konnte das Flugzeug sofort löschen. Es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von etwa 80.000,- EUR. Verletzt wurde niemand.
Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei übernommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de