BPOL NRW: Angriff auf Polizisten: Bundespolizei stellt Pfefferspray sicher.
Am Sonntagabend (7. September) sorgte ein Mann am Taxistand für Ärger. Als die Bundespolizisten zur Unterstützung eilten, griff der Tatverdächtige sie an und versuchte, Pfefferspray gegen die Beamten einzusetzen.
Gegen 20:30 Uhr riefen mehrere Zeugen die Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof zur Unterstützung, da sich eine Person am Taxistand aggressiv verhielt. Ein polnischer Staatsbürger war mit mehreren Taxifahrern aneinandergeraten. Als die Einsatzkräfte am Taxistand eintrafen, griff der Aggressor einen der Beamten unerwartet mit einem Faustschlag an. Der Schlag des 52-Jährigen verfehlte den Beamten knapp. Daraufhin brachten die Uniformierten den aggressiven Mann zu Boden. Hiergegen leistete der in Lünen Wohnende Widerstand und versuchte, an die Gesäßtasche seiner Hose zu gelangen. Die Polizisten unterbinden dies und fixieren den Angreifer mit Handfesseln. Bei der anschließenden Durchsuchung finden sie ein zugriffsbereites Pfefferspray. Zur Sachverhaltsklärung brachten die Uniformierten den bereits polizeibekannten Mann zur Dienststelle. Die Identität des Angreifers war der Streife bereits aus einem kurz zuvor ereigneten Einsatzanlass bekannt. Dabei hatte der polnische Staatsbürger dieselben Beamten beleidigt. Nachdem sich der Angreifer beruhigt hatte, belehrten ihn die Beamten, woraufhin er von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde abgelehnt, sodass der Beschuldigte mit einem Platzverweis für den Dortmunder Hauptbahnhof die Dienststelle wieder verlassen durfte.
Die Bundespolizisten stellten das Pfefferspray sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Björn Dahle
Telefon: 49 (0) 231/ 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.dortmund@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder
unter oben genannter Kontaktadresse.