BPOLI DD: Ereignisreiches Wochenende für die Bundespolizei in Dresden: Waffen sichergestellt und Festnahme vollstreckt
Die Bundespolizeiinspektion Dresden blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück.
Am späten Sonntagabend (07.09.2025), gegen 23:30 Uhr, kam es am Dresdner Hauptbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 37-jähriger Deutscher und eine 36-jährige deutsche Frau griffen zwei afghanische Staatsangehörige im Alter von 21 und 19 Jahren an. Beide Angreifer, die bereits polizeilich bekannt und alkoholisiert waren, konnten von den Beamten gestellt werden. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Am Samstagabend (06.09.2025), wurde in einem internationalen Reisezug auf dem Weg nach Tschechien ein 40-jähriger amerikanischer Staatsbürger kontrolliert. Eine Überprüfung ergab, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Diebstahls vorlag. Der Mann konnte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 600 Euro begleichen, woraufhin der Haftbefehl aufgehoben und er seine Reise fortsetzen konnte.
Im Rahmen der Kontrollen am Wochenende stellten die Beamten der Bundespolizei mehrfach verbotene Gegenstände sicher. Am Samstagnachmittag (06.09.2025), wurde im Eurocity von Dresden nach Prag bei einem 21-jährigen rumänischen Staatsangehörigen ein Schlagring gefunden, den er griffbereit bei sich trug.
Am Sonntag (07.09.2025), gegen 17:40 Uhr, wurde in einem Zug von Prag nach Dresden ein 23-jähriger Deutscher kontrolliert. Die Beamten, die den Mann bereits wegen früherer Verstöße kannten, fanden bei ihm neben einem Schlagring auch vier Cliptütchen mit Marihuana. In beiden Fällen wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de