Unterbringungsbeschluss nach Brandserie in Wilhelmshaven

Nach einer Serie von Container- und Fahrzeugbränden im Stadtgebiet Wilhelmshaven wurde am vergangenen Freitag (05.09.2025) auf Anregung der Polizei Wilhelmshaven und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg erließ das Amtsgericht Oldenburg einen richterlichen Unterbringungsbefehl gemäß § 126a der Strafprozessordnung gegen eine 25-jährige Wilhelmshavenerin. Ein solcher Unterbringungsbeschluss ermöglicht es, Beschuldigte in einem psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen, wenn dringende Gründe für die Annahme bestehen, dass sie aufgrund einer psychischen Erkrankung für eine Tat nicht oder nur eingeschränkt verantwortlich sein könnten und es die öffentliche Sicherheit erfordert. Der Beschluss wurde durch Einsatzkräfte der Polizei Wilhelmshaven am Nachmittag desselben Tages umgesetzt. Die Frau befindet sich nun in einem geschlossenen, forensischen Maßregelvollzugszentrum in Niedersachsen. Die 25-Jährige war bereits in der Nacht vom 22. auf den 23.08.2025 im Rahmen einer Fahndung in Wilhelmshaven an einem Brandort festgestellt und nach kurzer Flucht in Gewahrsam genommen und anschließend temporär einer psychiatrischen Einrichtung zugeführt worden. Sie war zuvor wiederholt im Nahbereich von Brandorten aufgefallen und steht im Verdacht, für mehrere Brände der vergangenen Monate verantwortlich zu sein. "Mein Dank gilt allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen für die äußerst professionelle Fahndungs- und Ermittlungsarbeit. Besonders hervorheben möchte ich hierbei die engagierte Arbeit der Ermittlungsgruppe "Lux", sagt der Leitende Polizeidirektor Jörg Beensen, Leiter der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. Die Ermittlungen der EG "Lux" dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de