Angebliche Spülung der Wasserrohre: Falsche Handwerker erbeuten Schmuck und Bargeld

Zwei Männer haben am Dienstag, 9. September, eine Seniorin in ihrer Wohnung "Zum Torksfeld" bestohlen - einer der beiden gab sich als Mitarbeiter einer Wasserversorgungsfirma aus. Gegen 14.45 Uhr klingelte einer der unbekannten Tatverdächtigen an der Wohnungstür einer 82-Jährigen in der Straße "Zum Torksfeld". Der Trickdieb gab an, dass er von einer Wasserversorgungsfirma seien und die Wasserrohre in umliegenden Wohnungen überprüft werden müssen. Hierzu müsse die Seniorin den Unbekannten in ihr Badezimmer begleiten und zirka zehn Minuten das Wasser laufen lassen, damit der Reinigungsvorgang mittels einer "blauen Flüssigkeit" erfolgreich sei. Die Seniorin ließ den Mann in ihre Wohnung und wurde anschließend von ihm im Badezimmer in ein Gespräch verwickelt. Als er nach geraumer Zeit vorgab noch in den Keller zu müssen, aber noch einmal wiederkommen wolle, flüchtete er. Anschließend stellte die Seniorin fest, dass ihre Wohnung nach Wertgegenständen durchsucht worden war. Die beiden unbekannten Tatverdächtigen flüchteten mit Bargeld und Schmuck als Diebesgut. Der ihr unbekannte Mann war zirka 30 Jahre bis 35 Jahre alt und etwa 1,70 Meter bis 1,75 Meter groß. Er hat welliges, dunkelblondes Haar und sprach akzentfreies deutsch. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. Die Polizei warnt davor, Fremde in die Wohnung zu lassen. Unbekannte sollten aufgefordert werden, sich auszuweisen und vor der Tür zu warten. Währenddessen sollte man zur Sicherheit telefonisch bei den jeweiligen Firmen nachfragen, ob alles seine Richtigkeit hat. (ds) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm Telefon: 02381 916-1006 E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de