Schockanruf in Cuxhaven erfolgreich – erneute Warnhinweise
Cuxhasven. Am gestrigen Mittwoch (10.09.2025) kam es im Stadtgebiet von Cuxhaven erneut zu mehreren Schockanrufen, gerade bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern.
Hierbei nutzten die Täter erneut hauptsächlich die bekannte Masche, dass nahe Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten und nun eine hohe Kaution hinterlegt werden müsse, um eine Gefängnisstrafe abzuwenden.
Trotz unzähliger Warnhinweise und umfangreicher Medienberichterstattung hatten die Täter gestern erfolg. Ein älteres Ehepaar aus Cuxhaven, 83 und 86 Jahre alt, übergaben eine niedrige vierstellige Bargeldsumme und Goldschmuck an eine bislang unbekannte Frau.
Wir können nur erneut appelieren:
- Beenden Sie solche Anrufe sofort
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen
- Eine Kaution gibt es im deutschen Strafrecht nicht!
- Rufen Sie im Zweifel die richtige Polizei
- Sprechen Sie immer und immer wieder mit ihren Freunden und
Angehörigen über diese und andere Betrugsmasche - Aufklärung und
Prävention sind hier die Schüssel zum Erfolg.Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stephan Hertz
Telefon: 04721-573-104
E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de