Verdacht des Diebstahls – 17-Jähriger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen (fg) Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers nahmen am frühen Mittwochmorgen (10.09.) einen 17-jährigen Tatverdächtigen in der Bleichstraße vorläufig fest. Bei der Durchsuchung des 17-Jährigen, der zuvor in den Büroräumlichkeiten einer dortigen Moschee (50er-Hausnummern) zugange gewesen sein soll, fanden die Polizeibeamten unter anderem Bargeld auf. Eine Anwohnerin hatte sich kurz vor 3 Uhr bei der Polizei gemeldet und angegeben, dass sich eine Person offenbar widerrechtlich in der Moschee aufhalten würde. Herbeigeeilte Streifenbesatzungen konnten den Beschuldigten noch vor Ort antreffen und vorläufig festnehmen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen habe der Beschuldigte Wertgegenstände entwenden wollen. Anhaltspunkte für eine politisch motivierte Tat liegen aktuell nicht vor. Der 17-Jährige wurde noch am Mittwoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht in Offenbach vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl und ordnete den Vollzug der Untersuchungshaft an. Weitere Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei. Offenbach, 11.09.2025, Pressestelle, Felix Geis Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de