Handfester Streit von Passanten vereitelt +++ Bei Wohnungsbesichtigung mit Holzkeilen beworfen +++ Einbruch am frühen Abend +++ Rollerdiebe verfolgt +++ Illegales Autorennen +++ Sturz im Linienbus

1. Handfester Streit von Passanten vereitelt, Wiesbaden, Frankenstraße, Mittwoch, 10.09.2025, 19:30 Uhr (fp)Schlimmere Folgen einer Körperverletzung in der Frankenstraße am Mittwochabend konnten durch das beherzte Einschreiten von Passanten verhindert werden. Nachdem zwei Personen in Streit gerieten, zog einer der beiden plötzlich einen Hammer aus seiner Jackentasche und schlug mit diesem in Richtung seines Streitpartners, verfehlte ihn jedoch. Das Geschehen wurde von mehreren Passanten beobachtet, welche die Parteien voneinander trennen konnten, was Schlimmeres verhinderte. Die alarmierten Streifen konnten die beiden Streitparteien noch vor Ort antreffen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. 2. Bei Wohnungsbesichtigung mit Holzkeilen beworfen, Wiesbaden, Biebricher Allee, Mittwoch, 10.09.2025, 14:30 Uhr (fp)Eine Wohnungsbesichtigung in der Biebricher Allee in Wiesbaden endete am Mittwochmittag beinahe mit Verletzungen. Eine Gruppe von Wohnungsinteressenten wartete im Erdgeschoss des Hauses auf den Aufzug, als plötzlich Holzkeile von oben auf sie herabfielen. Bei genauerer Betrachtung mussten sie feststellen, dass die Keile von einer Bewohnerin des Hauses aus dem 6. OG auf die Gruppe herabgeworfen wurden. Glücklicherweise wurde niemand getroffen. Die Hintergründe für die Attacke sind noch unklar. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. 3. Einbruch am frühen Abend, Wiesbaden, Hellmundstraße, Mittwoch, 10.09.2025, 18:20 Uhr - 19:00 Uhr (fp)Ein Einbruch ereignete sich am Mittwochabend in der Zeit zwischen 18:20 Uhr und 19:00 Uhr in der Hellmundstraße in Wiesbaden. Als eine Bewohnerin des Mehrparteienhauses nach dem Einkaufen zurückkehrte, bemerkte sie, dass ihre Wohnungstür aufgebrochen worden war. In der Wohnung musste sie feststellen, dass Unbekannte einen Geldbeutel entwendet hatten. Von den Tätern fehlt jede Spur. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen. 4. Rollerdiebe verfolgt, Wiesbaden, Westerwaldstraße, Mittwoch, 10.09.2025, 22:50 Uhr (fp)Zu einem versuchten Rollerdiebstahl kam es am Mittwochabend in der Westerwaldstraße in Wiesbaden. Als die Besitzerin eines Rollers der Marke Flex-Tech bemerkte, dass zwei Unbekannte im Begriff waren ihr Kleinkraftrad wegzuschieben, nahm sie die Verfolgung auf. Da somit für die Täter keine Möglichkeit zur Flucht mit dem Roller bestand, ließen sie diesen mehrere Hundert Meter von der Tatörtlichkeit stehen und flüchteten. Die Unbekannten werden als männlich, ca. 20 - 30 Jahre alt, mit osteuropäischem Erscheinungsbild beschrieben. Ein Täter soll schulterlange dunkle Haare haben, sein Komplize kurze dunkle Haare. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen. 5. Illegales Autorennen, Wiesbaden, Kasteler Straße, Mittwoch, 10.09.2025, 22:25 Uhr (fp)Am späten Mittwochabend konnte ein illegales Autorennen in der Kasteler Straße in Wiesbaden von der Polizei geahndet werden. Eine aufmerksame Zeugin meldete gegen 22:25 Uhr, dass sich ein schwarzer Audi A7 im Bereich der Kasteler Straße in Wiesbaden ein Rennen mit einem schwarzen VW Golf GTI liefere, welches durch Zuschauer auf Video aufgenommen würde. Die Polizei konnte vor Ort die beiden Fahrzeuge nebst Fahrern und den Filmenden antreffen. Die Fahrer müssen sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten, in dessen Zuge neben deren eigenen Handys auch die der filmenden Personen, sowie die Fahrzeuge und die Führerscheine der Fahrer beschlagnahmt wurden. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-2540 in Verbindung zu setzen. 6. Sturz im Linienbus, Wiesbaden, Kurt-Schumacher-Ring, Mittwoch, 10.09.2025, 09:13 Uhr (fp)Am Mittwochmorgen führte ein Vorfahrtsverstoß im Bereich des Kurt-Schumacher-Ringes zum Sturz eines Fahrgastes im Linienbus. Ersten Ermittlungen zufolge missachtete ein 52-jähriger Fahrer eines Ford Transit die Vorfahrt des Busses, sodass der Busfahrer stark abbremsen musste, um eine Kollision zu verhindern. Hierbei verlor eine Frau das Gleichgewicht und stürzte zu Boden. Beim Sturz erlitt sie leichte Verletzungen, weshalb sie im weiteren Verlauf in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de