250912 – 0947 Frankfurt: 110 Geschwindigkeitsmessungen in knapp 6 Stunden
(ha) Zur Steigerung der Verkehrssicherheit führte die Frankfurter Polizei am gestrigen Donnerstag (11.September 2025) an zwei verschiedenen Örtlichkeiten insgesamt 110 Geschwindigkeitsmessungen innerhalb von 6 Stunden durch.
Zwischen 08:40 Uhr und 11:45 Uhr führten die Beamten Messungen im Bereich des Schwanheimer Ufers durch. Im Anschluss führten sie eine zweite Messung, zwischen 13:50 Uhr und 16:40 Uhr, auf der Ludwig-Landmann-Straße durch. Bemerkenswert aus Sicht der Polizei war, dass trotz immer wieder einsetzender Schauer und regennasser Fahrbahn diverse Verkehrsteilnehmer kontinuierlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der überwiegende Teil der festgestellten Geschwindigkeitsverstöße lag im niedrigen Bereich. Negativer Spitzenreiter war ein Verkehrsteilnehmer, der mit 86 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen wurde.
Die hohe Anzahl an Verstößen zeigt aus polizeilicher Sicht die Notwendigkeit solcher Einsätze, die Frankfurter Polizei wird auch in Zukunft im und um das Stadtgebiet herum Geschwindigkeitsmessungen durchführen, um die Straßen für alle Verkehrsteilnehmenden so sicher wie möglich zu machen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de