Landkreis Heilbronn: Unfallflucht und Einbrüche
Eppingen: Unfallflucht auf Schotterparkplatz
Zwischen Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr und Freitagmorgen gegen 8 Uhr wurde in Eppingen ein geparkter Toyota Yaris beschädigt. Das Fahrzeug stand auf einem Schotterparkplatz in der Mühlbacher Straße. Der Verursacher hinterließ Sachschaden in Höhe von etwa 950 Euro und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07262 60950 beim Polizeirevier Eppingen zu melden.
Flein: Einbruch in Naturkindergarten
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brach ein Unbekannter in den Naturkindergarten in Flein ein. Der Täter hebelte in der Sandberghohle zunächst die Tür eines Bauwagens auf und durchsuchte im Inneren Schränke, ohne etwas zu entwenden. Anschließend öffnete er den angrenzenden Geräteschuppen und stahl daraus eine Axt. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 644630 beim Polizeiposten Untergruppenbach zu melden.
Langenbrettach-Brettach: Einbruch in Rathaus
Ein bislang Unbekannter verschaffte sich zwischen Donnerstagabend 18:45 Uhr und Freitagmorgen 6 Uhr gewaltsam Zugang zum Rathaus in Langenbrettach-Brettach. Über ein aufgehebeltes Fenster in der Rathausstraße gelangte der Einbrecher ins Gebäude und entwendete einen Karton mit mehreren beschlagnahmten Messern und Schreckschusswaffen samt Munition. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Angaben zum Verbleib des Diebesguts machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de