Unfall zwischen einem im Einsatz befindlichen Rettungswagen und einem PKW auf der B105 (LK Vorpommern-Rügen)

Am 12.09.2025, gegen 16:00 Uhr, fuhr die 25-jährige deutsche Fahrerin eines im Einsatz befindlichen Rettungswagen die B105 aus Richtung Löbnitz kommend in Richtung Rostock. Der RTW war mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn unterwegs. Kurz vor dem Abzweig Lüdershagen beabsichtigte sie die vor ihr befindlichen Fahrzeuge zu überholen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand bemerkte der vor dem RTW befindliche 63-jähriger deutscher Fahrer eines Mitsubishi dies nicht und setzte seinerseits zum Überholen an. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Die Fahrerin des RTW wurde bei dem Unfall leicht verletzt und anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Stralsund verbracht. Im RTW befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls ein 59-jähriger Patienten. Er erlitt keine unfallbedingten Verletzungen und wurde mit einem weiteren Rettungswagen in die Klinik verbracht. Die übrigen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der RTW war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme musste die B105 zeitweise halbseitig gesperrt werden. Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Neubrandenburg Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst Holger Bahls Erster Polizeihauptkommissar Telefon: 0395 5582 2223 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de Rückfragen außerhalb der Bürozeiten: Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle (Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.