Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Polizei Delmenhorst: versuchtes Tötungsdelikt zum Nachteil eines E-Scooter-Fahrers / ZEUGENAUFRUF
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Polizei Delmenhorst: versuchtes Tötungsdelikt zum Nachteil eines E-Scooter-Fahrers / ZEUGENAUFRUF
Am 13.09.2025 befuhr ein 48-jähriger Mann gegen 01.15 Uhr mit seinem E-Scooter den Geh-/Radweg der Mühlenstraße in Delmenhorst. In Höhe der Hauptpost (Mühlenstr. 5 - 7) schossen unbekannte Täter auf das Opfer und entfernten sich anschließend unerkannt vom Tatort.
Das schwerverletzte Opfer begab sich in eine nahegelegene Gaststätte und bat um Hilfe. Daraufhin wurden Polizei- und Rettungskräfte informiert.
Der Tatortbereich wurde weiträumig für eine Spurensuche / -sicherung gesperrt. Die Maßnahmen wurden gegen 07.30 Uhr beendet und die Mühlenstraße anschließend wieder für den Verkehr freigegeben.
Das Opfer wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht und dort zwischenzeitlich operiert.
Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Delmenhorst (Tel.: 04221-1559-115) zu melden.
Die Pressemeldung wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Oldenburg erstellt.
Von Presseanfragen ist abzusehen, weitere Informationen liegen nicht vor bzw. werden aus ermittlungstaktischen Gründen vorerst nicht genannt!
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Social Media: