LKW qualmt aus dem Motorraum – Motorplatzer auf der Autobahn 5
Am Samstag (13.09.), gegen 09 Uhr, wurde über Notruf bei der Polizei ein LKW mit polnischer Zulassung gemeldet, bei dem eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum zu sehen sei. Der LKW solle auf der Autobahn 5, kurz nach dem Hattenbacher Dreieck in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, auf dem Standstreifen stehen. Umgehend wurden Feuerwehr und Polizei zum Ereignisort entsandt. Beim Eintreffen der Polizei war die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim sowie die Freiwillige Feuerwehr Niederaula bereits vor Ort und zugange, das Ausflächen der Rauchentwicklung zu unterbinden. Nachdem sich die Rauchschwaden gelegt hatten, konnte man die Ursache der Rauchentwicklung erkennen. Entgegen ersten Annahmen (eventueller Lkw-Brand) war die Ursache der Panne ein Motorplatzer, bei dem auch Betriebsstoffe freigesetzt wurden. Aufgrund der Temperaturen im Motorraum kam es entsprechend zur Verdampfung, bzw. Verbrennung der Betriebsstoffe, welche wiederum Ursache der starken Rauchentwicklung waren. Aufgrund der Reinigungsarbeiten und des Entfernens von Betriebsstoffen auf der Fahrbahn musste kurzzeitig die rechte Fahrspur herausgenommen werden. Nachdem die Feuerwehr die Fahrbahn gereinigt und den Motor heruntergekühlt hatte, konnte diese den Einsatzort wieder verlassen. Die Polizei sorgte noch bis zum Eintreffen des Reparaturservice für die Absicherung der Unfallstelle.
Gefertigt: Polizeiautobahnstation Petersberg, PHK Auth
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: