„Tough like a cop meets Industrie und Handel“ begeistert bei dritter Auflage der Azubi-Messe

3 weitere Medieninhalte Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten am 13. September 2025 die dritte Auflage der Azubi-Messe 'Tough like a cop meets Industrie und Handel' auf dem Gelände des Osnabrücker Sportclubs (OSC), um sportliche Herausforderungen zu meistern und spannende Einblicke in die Polizeiarbeit zu gewinnen. Die Veranstaltung präsentierte sich damit erneut als attraktive Plattform zur Nachwuchsgewinnung. Über 20 Unternehmen aus der Region präsentierten sich gemeinsam mit der Polizei Osnabrück als Arbeitgeber und zeigten die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten. Besonders gefragt war dabei das Recruiting-Format "Tough like a cop". Rund 50 Jugendliche stellten sich den Stationen des Sporttests, der auch im Bewerbungsverfahren der Polizei Niedersachsen absolviert werden muss. Unterstützt von Polizistinnen und Polizisten konnten die Teilnehmenden ihr sportliches Können direkt auf die Probe stellen - ein echtes Highlight für alle, die mit dem Gedanken spielen, in den Polizeidienst einzusteigen. Auch das Rahmenprogramm stieß auf große Begeisterung: Die Vorführungen der Diensthundführergruppe und der Reiterstaffel der Polizei Niedersachsen sorgten für eindrucksvolle Momente. Am Stand der Nachwuchswerbung erhielten Interessierte wertvolle Informationen über den Berufseinstieg bei der Polizei, während die Präsentation verschiedener Polizeifahrzeuge - darunter auch elektrisch angetriebene Modelle - für viele Besucherinnen und Besucher ein Blickfang war. Selbst die kleinsten Gäste kamen auf ihre Kosten, probierten Mitmachaktionen aus und freuten sich über ihren eigenen Kinderpolizeiausweis. Ein besonderes Erlebnis bot zudem die Möglichkeit, in die Ermittlungsarbeit hineinzuschnuppern - bis hin zum Versuch, einen Panzerschrank zu knacken. "Besonders gefreut hat uns, wie viele junge Menschen den direkten Austausch mit uns gesucht und dabei großes Interesse am Polizeiberuf gezeigt haben. Die Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur hinter die Kulissen der Polizei schauen, sondern auch erleben, wie vielfältig und spannend unser Beruf ist. Genau diese Mischung aus Mitmachen, Erleben und persönlichem Gespräch macht die Veranstaltung so besonders. Unser Dank gilt dem Osnabrücker Sportclub, der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim sowie allen weiteren Partnern, die diesen Tag ermöglicht haben", so Laura-Christin Brinkmann, Pressesprecherin der Polizeidirektion Osnabrück. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Osnabrück Laura-Christin Brinkmann Telefon: 0541/327-1027 E-Mail: pressestelle@pd-os.polizei.niedersachsen.de