BPOL NRW: Ungewöhnliche Ballonpost erreichte die Hamburger Bundespolizei; aber was hat die „Fünfte Jahreszeit“ damit zu tun?

Offensichtlich mit einem kräftigen "Alaaf- und Helau-Turbo" und einem starken Rückenwind aus Nordrhein - Westfalen erreichten am Samstag gegen 23.00 Uhr zwei zusammengebundene Luftballone mit einer bemalten Grußkarte ein Bürofenster in der 3. Etage am Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof. "Ein Bundespolizist hörte nachts merkwürdige Geräusche am Fenster und entdeckte bei der Nachschau die beiden Luftballone mit der Grußkarte. Die ungewöhnliche Luftpost brachte der Polizeibeamte selbstverständlich umgehend im Bundespolizei-Büro in Sicherheit." Ein 7-jähriger Junge (Absender) aus Oberhausen hatte die Karte der Karnevalsgesellschaft Venezia Oberhausen 2025 e.V. wohl bemalt und dann in den Himmel steigen lassen. Immerhin legten die Ballone von Oberhausen bis Hamburg weit über 300 Km Luftlinie zurück. Ein Stempel der Karnevalsgesellschaft auf der Grußkarte ermöglichte der Pressestelle der Bundespolizeiinspektion Hamburg Recherchen, die heute ein Telefonat mit dem 1. Vorsitzenden der Karnevalsgesellschaft in Oberhausen ermöglichte. Der Vorsitzende, Herr Hans-Gerd Staude, berichtete in dem Telefonat, dass der erst vor einigen Monaten gegründete KG - Verein am Samstag, den 13.09.2025 ein tolles Sommerfest veranstaltet hatte. "Etwa 50 "begeisterte" Kinder hatten bei diesem Event dann an einem großen Luftballon-Wettbewerb teilgenommen. Für die Grußkarten, die von Dritten gefunden und an die Karnevalsgesellschaft Venezia Oberhausen 2025 e.V. zurückgeschickt werden sollen, wurden sogar für die weitest zurückgelegten Grußkarten- Entfernungen für die ersten drei Plätze tolle Preise bereitgestellt," so der 48-jährige KG -Vorsitzende. Die Bundespolizei aus Hamburg sorgt jetzt zunächst dafür, dass die Grußkarte des kleinen Mattis (m.7) aus Oberhausen auf dem Postweg zurück an die Karnevalsgesellschaft Venezia Oberhausen 2025 e.V geschickt wird. Die Bundespolizei hat sich sehr über die doch ungewöhnliche Ballonpost gefreut und wünscht allen Kindern viel Freude bei den bevorstehenden närrischen Veranstaltungen in der "Fünften Jahreszeit". Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Rüdiger Carstens Bundespolizeiinspektion Hamburg | Öffentlichkeitsarbeit| Pressesprecher Wilsonstraße 49-53b | 22045 Hamburg Mobil: 0172 / 4052 741 E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de 𝕏 @bpol_nord Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Düsseldorf Pressestelle POMin Elisa-Maria Halbach Telefon: +49 (0) 211 179276-151 Mobil: +49 (0) 175 4338127 E-Mail: presse.d@polizei.bund.de Bismarckstraße 108 40210 Düsseldorf Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.