Verdacht des Drogenkonsums: Junger Autofahrer wollte sich der Kontrolle entziehen

(lei) In den frühen Morgenstunden des Samstags versuchte ein 21-jähriger, sich einer polizeilichen Verkehrskontrolle zu entziehen. Die Flucht endete kurz darauf auf der Autobahn mit der vorläufigen Festnahme des jungen Mannes. Gegen 1.55 Uhr führten mehrere Streifen des Polizeireviers Offenbach eine stationäre Verkehrskontrolle in der Strahlenbergerstraße durch. Der Fahrer eines schwarzen Audi A3, in dem sich zudem vier weitere männliche Mitfahrer befanden, wurde von den Einsatzkräften zur Kontrolle aufgefordert. Zunächst folgte er der Anweisung und lenkte sein Fahrzeug in die vorgesehene Kontrollstelle am Fahrbahnrand. Als sich zwei Polizeibeamte dem Fahrzeug näherten, soll der 21-Jährige plötzlich stark beschleunigt haben und mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Autobahn 661 gefahren sein, offenbar mit dem Ziel, sich der Kontrolle zu entziehen. Im Bereich des Offenbacher Kreuzes konnte der Pkw durch Streifen gestoppt und die kurze Flucht war damit beendet. Ein vor Ort durchgeführter Urintest beim Fahrer ergab Hinweise auf den Konsum von THC und Kokain. Der Führerschein des jungen Mannes wurde beschlagnahmt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Trunkenheitsfahrt. Wer Angaben zum Fluchtverhalten und der Fahrweise des Audi mit OF-Kennzeichen machen kann, soll sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-5100 bei den Beamten melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de