(UL) Ulm – Einbruch in Museum / Am Samstag oder Sonntag hatte es ein Einbrecher auf Wertgegenstände in einem Ulmer Museum abgesehen.

Zwischen 17 Uhr und 11 Uhr verschaffte sich der Unbekannte Zugang zu dem Gebäude in der Kornhausgasse. Wie er dort hinein kam, muss die Polizei noch ermitteln. Hinter einem Tresen brach der Dieb zwei Schubladen auf. Da er dort nichts Brauchbares vorfinden konnte, öffnete er gewaltsam einen weiteren Schrank. In dem befand sich wohl ein Tresor. Auch den versuchte der Einbrecher zu knacken, scheiterte jedoch daran. Zurück blieb ein Schaden von mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier Ulm-Mitte (Tel. 0731/188-3312) sicherte die Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei weist darauf hin, dass man sich gegen Einbruch schützen kann. Mechanische Sicherungen sollten bei der Sicherungsplanung an erster Stelle stehen. Sie sind die wesentliche Voraussetzung für einen wirksamen Einbruchschutz. Alarmanlagen bieten einen wichtigen zusätzlichen Schutz. Für Einbrecher wird das Risiko, nach einem Alarm entdeckt zu werden, dadurch wesentlich erhöht. Darüber hinaus hat für manche Täter schon das Vorhandensein einer Alarmanlage eine abschreckende Wirkung. Über Sicherungstechnik informieren die Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen sowie die Broschüren der Polizei. Diese Broschüren gibt es auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei-beratung.de. ++++1790198 Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ulm E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de