Zwei aufeinanderfolgende Unfälle
Am Morgen des heutigen Dienstags kam es auf der Bundesstraße 4 in kurzen Abständen zu zwei Verkehrsunfällen. Der Berufsverkehr in Richtung Norden kam südlich der Ortschaft Meine ins Stocken. Dies bemerkte nach bisherigen Erkenntnissen ein 45-Jähriger zu spät und fuhr gegen 07:25 Uhr mit seinem Mini Cooper auf das Heck eines vor ihm fahrenden Lkw-Gespanns auf. Die Unfallörtlichkeit befand sich auf Höhe von Meinholz. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Front des Pkw erheblich beschädigt, und die Airbags der Fahrgastzelle lösten aus. Der 45-Jährige blieb jedoch ebenso wie der 48-jährige Lkw-Fahrer unverletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden; er musste abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme wurde die Bundesstraße in beide Richtungen gesperrt.
Der zweite Unfall ereignete sich um 07:45 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt waren die Beamten der Polizei Meine noch mit der Aufnahme des ersten Unfalls beschäftigt, sodass die Kollegen der Polizei Gifhorn hinzugezogen wurden. Den Ermittlungen zufolge stand eine 26-Jährige mit ihrer Mercedes A-Klasse im Stau, der sich aufgrund des ersten Unfalls gebildet hatte. Sie wollte in Richtung Süden fahren und befand sich zwischen den beiden Abfahrten nach Vordorf. Gegen 07:45 Uhr entschloss sie sich zu wenden und wieder in Richtung Meine zu fahren. Dabei übersah sie einen Motorradfahrer, der die wartenden Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn überholte. Es kam zum Zusammenstoß, woraufhin der 59-Jährige von seiner Honda stürzte. Eine Mitnahme ins Krankenhaus lehnte er ab; er konnte mit seinem Motorrad anschließend weiterfahren. Die 26-Jährige blieb unverletzt, ihr Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Die Sperrung der Bundesstraße konnte gegen 08:30 Uhr aufgehoben werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Nowak
Telefon: 05371 980-104
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de