Bundespolizisten stellen mehr als 130 elektrische Werkzeuge sicher

Ein weiterer Medieninhalt Gestern Vormittag gegen 11.45 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen aus Dänemark kommendes Fahrzeug auf dem Parkplatz Handewitter Forst. Die beiden Insassen des VW Golf Plus mit schwedischen Kennzeichen wiesen sich ordnungsgemäß aus. Da die hinteren Scheiben des Fahrzeugs verdunkelt waren ließen die Bundespolizisten den Kofferraum öffnen. Dort und im Fußraum entdeckten die Beamten eine große Anzahl von Markenwerkzeugen. (siehe Bilder). Die Polizisten fanden schwedische Aufkleber an den Geräten. Es wurden insgesamt mehr als 130 elektronische Geräte wie Bohrmaschinen, Sägen, Akkus und Ladegeräte sowie ein Hochdruckreiniger festgestellt. Auch wurde ein deutsches Autokennzeichen gefunden. Da die beiden Männer, ein 41-jähriger Schwede und sein 49-jähriger kosovarischer Beifahrer konnten weder Eigentumsnachweise vorlegen noch eine glaubhafte Erklärung für die Herkunft der Geräte nennen. Dem Schweden waren die Geräte an der Haustür zum Kauf angeboten worden. Er hätte 20.000 schwedische Kronen dafür bezahlt. Das aufgefundene Autokennzeichen war zur Einziehung ausgeschrieben und wurde sichergestellt. Die Bundespolizisten stellten ebenfalls alle Geräte/Werkzeuge präventiv sicher. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Flensburg Valentinerallee 2a 24941 Flensburg Pressesprecher Hanspeter Schwartz Telefon: 0461 / 31 32 - 1010 Mobil: 0160/89 46 178 Fax: 030/2045612243 E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de