Autofahrerin erneut ohne Fahrerlaubnis unterwegs
MK - Bielefeld - Mitte - Durch die offensichtliche Nutzung eines Handys wurden Streifenbeamte am Mittwoch, 17.09.2025, auf eine Bielefelderin aufmerksam, der bereits vor vier Jahren die Fahrerlaubnis entzogen worden war, weil sie unter Alkoholeinfluss ein Auto gefahren war.
Gegen 11:20 Uhr überwachten die Polizisten den Fahrzeugverkehr auf der Jöllenbecker Straße, in Höhe der Einmündung Schelpsheide, als ihnen die Fahrerin eines Ford Fiesta mit einem Mobiltelefon auffiel. Bei der anschließenden Kontrolle deckten die Beamten auf, dass die Frau nicht hätte fahren dürfen. Sie war bereits zum wiederholten Mal als Autofahrerin angetroffen worden und wurde erneut angezeigt. Die Frau musste ihren Weg zu Fuß fortsetzen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0