Tasche aus Rollator gestohlen

MK / Bielefeld - Gadderbaum - Ein Bielefelder Senior ist am Dienstag, 16.09.2025, Opfer eines Diebstahls geworden, als er an der Stadtbahnhaltestelle "Bethel" wartete. Der 80-Jährige befand sich gegen 16:10 Uhr mit seinem Rollator auf dem Heimweg und wartete an der genannten Haltestelle auf einen Stadtbahnzug. Dazu setzte er sich auf seinen Rollator, wobei er einem befestigten Korb den Rücken zuwandte. Als er nach seiner Fahrkarte schauen wollte, die er in einer Umhängetasche in dem Rollatorkorb aufbewahrt hatte, fehlte die Tasche. Eine hilfsbereite Dame wurde auf den Senioren aufmerksam und rief die Polizei. Sie kümmerte sich um den 80-Jährigen, bis Streifenbeamte an der Haltestelle eintrafen. Die Polizisten fuhren den älteren Herrn heim und nahmen eine Strafanzeige auf. Die Polizei bittet um Hinweise: Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 33 / 0521/545-0 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0