Schwerpunkteinsatz der Polizei Dortmund zur Bekämpfung von verbotenen Kraftfahrzeugrennen
Lfd. Nr.: 0806
Am Abend des 17. September 2025 führten Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes der Polizei Dortmund von 18:00 Uhr bis 02:00 Uhr verstärkt Kontrollen zur Bekämpfung von verbotenen Kraftfahrzeugrennen durch. Dabei lagen Geschwindigkeitsverstößen besonders im Fokus der Beamten.
Begonnen wurde der Einsatz an der Dorstfelder Allee in Höhe der Rheinischen Straße: Die Laser-Messungen ergaben insgesamt 20 Geschwindigkeitsverstöße; die höchste Überschreitung lag hier bei 29 km/h.
Gegen 21:15 Uhr zog die Kontrollstelle der Polizei um in den Bereich des Schwanenwalls. Ab 21 Uhr gilt auf dem gesamten Wall eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, um Lärmbelästigungen durch den Fahrzeugverkehr zu minimieren.
Die Laser-Messungen ergaben 14 Verstöße, alle im Bereich einer Ordnungswidrigkeitenanzeige. Ein Mercedes-Benz wies technische Veränderungen auf, bei denen ein Erlöschen der Betriebserlaubnis geprüft werden muss. Festgestellt wurden unter anderem Veränderungen am Luftfahrwerk und Sonderräder die bereits Schleifspuren am Radhauskanten verursachten. Hinzu kam eine Standgeräuschvergleichsmessung mit einer Überschreitung des zulässigen Standgeräuschs. Das Auto war also zu laut und augenscheinlich nicht mehr verkehrssicher. Zur Erstellung eines technischen Gutachtens erfolgte die Sicherstellung.
Des Weiteren ergaben sich drei Verstöße gegen die Gurtpflicht, ein Verwarnungsgeld "sonstiger Verkehrsverstoß" und drei weitere Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Insgesamt wurden 42 Verstöße geahndet.
Die Polizei Dortmund befasst sich mit dem Thema Raserszene und illegalen Beschleunigungsrennen mit großem Engagement. Verkehrsunfälle mit teils dramatischen, auch tödlichen Folgen gab es bereits in verschiedenen Großstädten. Dortmund blieb bislang von solchen Folgen verschont, was maßgeblich auch der akribischen Arbeit der Direktion Verkehr mit Schwerpunktkontrollen und repressiven Maßnahmen zu verdanken ist.
Hintergrund und Zielsetzung: Die Dortmunder Polizei wird das Phänomen illegaler Kraftfahrzeugrennen und szenetypischer Begleiterscheinungen weiterhin mit erhöhtem Augenmerk bekämpfen. Seit Januar 2021 ist die Ausschöpfung aller Möglichkeiten zur Bekämpfung verbotener Kraftfahrzeugrennen strategisches Ziel der Behördenarbeit, um Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Steffen Korthoff
Telefon: 0231-132-1035
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de