Polizei führt Schwerpunktkontrollen durch – 100 Kleinfahrzeuge kontrolliert und 60 Verstöße festgestellt
(hd) Am Mittwoch (17.09.2025) führte die Polizei eine kreisweite Schwerpunktkontrolle von Elektrokleinstfahrzeugen durch. Hinter diesem Begriff verbergen sich insbesondere die sogenannten E-Scooter und Pedelecs. Die Kontrollen fanden auf den Schulwegen, sowie in den Fußgängerzonen in Herford und Bünde statt. Bei 100 kontrollierten Fahrzeugen wurden insgesamt 60 Verstöße festgestellt. Geahndet wurde die Benutzung unzulässiger Verkehrsflächen (z.B. Gehwege, Fußgängerzonen), das Fahren zu zweit, die Nutzung von Radwegen entgegen der Fahrtrichtung, die Nutzung von Smartphones während der Fahrt, die Nutzung von E-Scootern durch Kinder unter 14 Jahren und Straftaten nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Immer wieder resultieren aus dem Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer folgenschwere Verkehrsunfälle. Erst am Dienstag (16.09.2025) ereignete sich in Bünde an der Einmündung Hochstraße / Wollfeldstraße ein Unfall unter Beteiligung eines E-Scooters, bei dem drei Menschen verletzt wurden (siehe Pressemitteilung vom 17.09.2025). Die Polizei setzt im Kreis Herford auf eine Mischung aus präventiven und repressiven Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Elektrokleinstfahrzeugen zu verhindern. Auch künftig werden daher unangekündigte Schwerpunktkontrollen stattfinden.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
Telefon: 05221 888 1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de