A 7/Walsrode: Unfälle in Baustelle; Bispingen: E-Scooter unter Drogen gefahren; Bad Fallingbostel: Unfall im Drive-In (Foto)
18./19.09.2025 / Unfälle in Baustelle
A 7/Walsrode: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es auf der A 7, in Fahrtrichtung Hannover, wiederholt zu Behinderungen und Unfällen durch Schwertransporte. Diese waren trotz einer Baustelle zwischen der Anschlussstelle Westenholz und der Rastanlage Allertal-West in diesen Autobahnabschnitt gefahren. Zur Nachtzeit ist in diesem Bereich jedoch nur ein Fahrstreifen mit einer Breite von 3,50 Metern freigegeben. Aus diesem Grund kam es zu mehreren Unfällen, bei denen die überbreiten Fahrzeuge mit den Baustellenbegrenzungen kollidierten. Weiterhin kam der Verkehr mehrfach vollständig zum Stillstand, da die Durchfahrt für bis zu 45 Minuten blockiert war. Aus diesem Grund kam es auch in der späten Nacht noch zu einer starken Staubildung. Die Arbeiten in der Baustelle werden noch bis zum 22. September fortgeführt.
18.09.2025 / E-Scooter unter Drogen gefahren
Bispingen: Am Donnerstagmittag kontrollierten Polizeikräfte einen 23-Jährigen, der den Horstfeldweg mit einem E-Scooter befuhr. Bei der Kontrolle gegen 13:30 Uhr mussten diese feststellen, dass das Fahrzeug nicht über die vorgeschriebene Versicherung verfügte. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem ergab sich der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Urintest reagierte daraufhin positiv auf THC. Aus diesem Grund wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Den 23-Jährigen erwartet nun ein Ordnungswidrigkeiten- und ein Strafverfahren.
18.09.2025 / Unfall im Drive-In (Foto)
Bad Fallingbostel: Als ein 69-Jähriger am Donnerstagmorgen mit einem Auto in den Drive-in eines Schnellrestaurants im Bockhorner Weg fahren wollte, kam er aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Gegen 11:00 Uhr überfuhr er die dort befindliche Bestellsäule und kollidierte mit der Höhenkontrolle. Der 69-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug war so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Dennis Frede
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de