Pressemeldung der PI Diepholz vom 20.09.2025
Hinsichtlich des Großmarktes in Diepholz können von Seiten der Polizei bis auf einige kleinere Streitigkeiten mit minimalen körperlichen Auseinandersetzungen keine nennenswerten Vorkommnisse gemeldet werden.
Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person in Twistringen
Am frühen Freitagabend ist es gegen 17:30 Uhr auf der Großen Straße / B 51 in Twistringen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 20-jähriger Twistringer will mit seinem Ford von der Kirchstraße in die Große Straße einfahren und übersieht hierbei die auf dem Radweg entgegen der Fahrtrichtung fahrende 59jährige Frau aus Twistringen auf ihrem Pedelec. An beiden Fahrzeugen entsteht geringer Sachschaden. Die Pedelec-Fahrerin wird leicht verletzt.
Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer in Syke
Am frühen Freitagabend kommt in der Straße "Am Lindhof" in Syke ein 37-jähriger Motorradfahrer am Ende einer langgezogenen Linkskurve aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Motorradfahrer stürzt und zieht sich schwere Verletzungen zu. Er wird mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Am Krad entstehen leichte Sachschäden.
Arbeitsunfall in Twistringen
In einem Firmengebäude in der Justus von Liebig-Straße in Twistringen ist es am Freitagnachmittag gegen 14:50 Uhr zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein 35-jähriger Mann aus Ehrenburg wird von einem Gabelstapler überrollt und schwerverletzt. Er wird anschließend in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang werden durch die Polizei aufgenommen.
Sulingen - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Samstag, 20.09.2025, um 00:48 Uhr, befuhr ein Pkw die Lange Straße in Fahrtrichtung Diepholzer Straße und kollidierte im Bereich einer Fahrbahnverengung mit einem Steinpoller. Der Poller wurde hierbei vollständig aus der Verankerung gerissen. Die Unfallverursacherin (42 J.) setzte ihre Fahrt unerlaubt fort, konnte jedoch aufgrund eines aufmerksamen Zeugens umgehend ermittelt werden.
Hierbei stellte sich heraus, dass sie unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Zudem besteht der Verdacht, dass die Unfallverursacherin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Nach Entnahme einer Blutprobe wurde die Weiterfahrt folglich untersagt.
Der entstandene Sachschaden wird auf 1800 Euro geschätzt.
Falls weitere, presserelevante Meldungen eingehen, werden diese unverzüglich nachgereicht.
PI Diepholz, Jaschek,POK, --WDL--
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -)
Mobil: