Folgemeldung zu tödlichem Unfall am Stern: Ermittlungen dauern an
(Bitte beachten Sie auch die am 19.09.2025, um 12:50 Uhr, unterhttps://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/6121224 veröffentlichte Pressemitteilung).
Kassel-Mitte:
Nach dem tödlichen Unfall, der sich am Freitag gegen 11:50 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle "Am Stern" in Kassel ereignet hat, dauern die Ermittlungen der Polizei zum genauen Unfallhergang an. Wie die Ermittler berichten, haben sich neben den am Unfallort angetroffenen Zeugen nachträglich noch mehrere Passanten und Fahrgäste der Straßenbahn bei der Polizei gemeldet, die den Unfall gesehen haben. Zudem liegen den Ermittlern Aufnahmen von im Unfallbereich angebrachten Kameras vor, die nun ausgewertet werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte die Fußgängerin, eine 26-jährige Frau aus Kassel, von der in Richtung Lutherplatz führenden Seite der Haltestelle kommend die Gleise der Unteren Königsstraße überquert und war hierbei offenbar über die Kupplung zwischen zwei Wagons der stehenden Tram gestiegen. In diesem Moment fuhr die Straßenbahn stadtauswärts an, wodurch die Frau das Gleichgewicht verlor und unter das Schienenfahrzeug geriet. Die dabei erlittenen Verletzungen waren so schwer, dass für die 26-Jährige jede Hilfe zu spät kam. Die Fahrerin der Straßenbahn sowie mehrere Augenzeugen des Unfalls erlitten einen Schock und wurden durch Rettungskräfte betreut. Der Bereich um die Unfallstelle war wegen der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen und der Arbeit eines in die Ermittlungen eingeschalteten Gutachters bis 14:40 Uhr gesperrt, weshalb es zu Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr kam.
Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang werden bei der EG 6 der Regionalen Ermittlungsgruppe der Kasseler Polizei geführt. Zeugen des Unfalls, die bei Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort waren und sich noch nicht gemeldet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1020
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de