Fahrtgeld geprellt +++ Kellner-Portemonnaie gestohlen +++ Küchenbrand +++ Farbschmierereien
1. Fahrtgeld geprellt,
Oberursel, Urselbachstraße,
Sonntag, 21.09.2025, 19:30 Uhr
(fp)Ein Fahrdienstleister wurde am Sonntagabend in Oberursel um sein Fahrtgeld betrogen. Ein unbekannter Mann stieg am Südbahnhof in Eschborn in ein Taxi ein und wollte nach Weißkirchen befördert werden, ohne eine genaue Adresse anzugeben. In der Urselbachstraße steig er plötzlich aus dem Auto aus und lief ohne den Fahrpreis zu bezahlen davon.
Der Mann wird als ca. 52 - 55 Jahre und ca. 185cm groß beschrieben. Er soll dunkle kurze Haare gehabt haben und mit einer dunklen Jacke und einer Jeans bekleidet gewesen sein. Außerdem soll er eine Brille getragen und deutsch gesprochen haben.
Hinweise nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegen.
2. Kellner-Portemonnaie gestohlen,
Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade,
Montag, 22.09.2025, 19:45 Uhr
(ro)Ein Pärchen ließ am Montagabend ein Kellner-Portemonnaie aus einer Bad Homburger Gaststätte mitgehen. Das Duo betrat den Gastraum in der Kaiser-Friedrich-Promenade gegen 19:45 Uhr. Während der Mann den Mitarbeiter ablenkte, nahm seine Komplizin unbemerkt eine Geldbörse an sich, bevor beide das Restaurant in unbekannte Richtung verließen. Wieviel Bargeld sie erbeuteten, steht noch nicht fest. Der Mann wird als 22 bis 28 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und mit "osteuropäischem" Erscheinungsbild und Akzent beschrieben. Er war mit einer grauen Kappe, einem schwarzen Kapuzenpullover und einer schwarzen Jogginghose bekleidet. Seine Begleiterin wird als 24 bis 32 Jahre alt, ca. 1,70 Meter groß und mit blonden langen Haaren beschrieben. Sie trug einen schwarzen Pullover, eine schwarze Jogginghose und weiße Badeschuhe.
Die Polizei in Bad Homburg nimmt Ihre Hinweise unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
3. Küchenbrand,
Glashütten, Am Emsbach,
Montag, 22.09.2025, 17:55 Uhr
(fp)Am Montagnachmittag ereignete sich in Glashütten ein Küchenbrand in der Straße "Am Emsbach". Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Küchengerät in einem Einfamilienhaus in Brand. Durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Höhe des Sachschadens ist bislang nicht bekannt. Die Bewohner des Hauses wurden durch Rauchgase leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
4. Farbschmierereien,
Neu-Anspach,
Festgestellt Sonntag, 21.09.2025, 16:40 Uhr
(fp)Wie bereits gestern berichtet, kam es im Bereich Neu-Anspach zu mehreren Farbschmierereien in der Öffentlichkeit (http://presseportal.de/blaulicht/pm/50152/6122953). Im Nachgang wurde bekannt, dass Unbekannte auch im weiteren Stadtgebiet ihr Unwesen getrieben haben. Hier wurden mehrere Mülltonnen, ein Stromkasten und die Wand einer Unterführung mit Hakenkreuzen und rechtsextremen Parolen beschmiert.
Das Kommissariat für Staatsschutzangelegenheiten ermittelt. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de