Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda, Vogelsberg und Hersfeld-Rotenburg
FD
Lkw verliert Auflieger in der Weimarer Straße
Fulda. Ein 47-jähriger Mann aus dem Main-Kinzig-Kreis war am Montagabend (22.09.), gegen 19.20 Uhr, mit Sattelzug auf der Weimarer Straße in Richtung des dortigen Tunnels unterwegs. Auf Höhe der Straße "In den Auegärten" löste sich auf bislang unbekannte Weise - möglicherweise aufgrund eines technischen Defekts - die Sattelkupplung, sodass der Auflieger auf die Straße rutschte und auf dem dortigen Grünstreifen leicht zur Seite kippte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ein Abschleppunternehmen musste den Auflieger mittels Kran bergen und konnte diesen hierdurch an eine neue Ersatz-Zugmaschine setzen. Im Rahmen der Bergungsarbeiten war die Weimarer Straße in diesem Bereich voll gesperrt. Gegen Mitternacht konnte die Fahrt des verunfallten Aufliegers schließlich weitergehen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 11.000 Euro.
(Julissa Sauermann)
VB
Auffahrunfall mit vier Beteiligten
Wartenberg. Am Freitag (19.09.), gegen 13 Uhr, befuhr eine 77-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Mercedes-Benz GLK die Bundesstraße von Angersbach kommend in Richtung Lauterbach. Im Bereich der dortigen Kläranlage musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Eine nachfolgende 55-jährige Pkw-Fahrerin erkannte dies und bremste ihren VW Scirocco ebenfalls bis zum Stillstand ab. Auch ein 40-jähriger Pkw-Fahrer, welcher sich hinter dem VW befand bremste seinen Audi A4 bis zum Stillstand ab. Aus bisher ungeklärter Ursache erkannte ein 28-jähriger Pkw-Fahrer, welcher sich hinter dem Audi befand, die Situation zu spät und fuhr mit seinem Ford Focus auf die stehenden Fahrzeuge auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden die Fahrzeuge aufeinander geschoben. Bei dem Unfall verletzten sich die beiden Pkw-Fahrer und die 55-jährige Pkw-Fahrerin leicht und wurden vor Ort medizinisch versorgt.
Es entstand Sachschaden von rund 22.000 Euro.
Kradfahrerin leichtverletzt
Schotten. Am Samstag (20.09.), gegen 14.45 Uhr, befuhr eine 20-jährige Kradfahrerin mit ihrer Kawasaki die Landesstraße vom Hoherodskopf kommend in Richtung Hochwaldhausen. Im Bereich einer scharfen und abschüssigen Rechtskurve verlor die 20-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Motorrad und stürzte. Anschließend rutschte sie über die Gegenfahrspur und blieb im dortigen Straßengraben liegen. Die Kradfahrerin verletzte sich hierbei leicht und wurde zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro.
(Polizeistation Lauterbach)
HEF
Verkehrsunfallfluchten - Verursacher ermittelt
Bad Hersfeld. Am Montag (22.09.), gegen 16 Uhr, parkte ein 90-jähriger Mercedes-Fahrer aus Bad Hersfeld in der Bahnhofstraße aus einer Parklücke am rechten Fahrbahnrand aus. Beim Zurücksetzen in der Parklücke kollidierte er aus bisher ungeklärter Ursache mit dem dahinter parkenden Mercedes. Der Verursacher nahm den Schaden in Augenschein und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, konnte jedoch durch Beamte der Polizeistation Bad Hersfeld ermittelt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 350 Euro.
Niederaula. Am Montag (22.09.), gegen 10.30 Uhr, befuhr ein zunächst unbekannter Verkehrsteilnehmer den Lerchenweg in Richtung Ziegenhainer Straße. Dabei touchierte dieser aus ungeklärter Ursache den linken Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten grauen Audis und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Unfallverursacher konnte durch Beamte der Polizeistation Bad Hersfeld ermittelt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 350 Euro.
Die Unfallverursacher müssen sich einem Strafverfahren bezüglich des Unerlaubten Entfernen vom Unfallort verantworten.
Unfall im Begegnungsverkehr
Kirchheim. Am Montag (22.09.), gegen 13:40 Uhr, befuhr ein 75-jähriger Fiat-Fahrer aus Emsbüren die Bahnhofstraße in Richtung Hattenbergstraße. Dabei kam ihm eine 28-jährige Mercedes-Fahrerin aus Breitenbach a. Herzberg entgegen und hielt vor dem Fiat am rechten Fahrbahnrand an. Der Fahrer des Fiat wollte an dem stehenden Fahrzeug vorbeifahren und touchierte dabei aus ungeklärter Ursache den Mercedes der 28-Jährigen. Es entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro.
(Polizeistation Bad Hersfeld)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: