+++ Falsche Bankmitarbeiter scheitern +++ Wohnmobil zerkratzt +++ Rollerfahrer bei Unfall verletzt +++
1. Falsche Bankmitarbeiter scheitern,
Bad Schwalbach,
Mittwoch, 17.09.2025
(ro)Am vergangenen Mittwoch haben Betrüger in Bad Schwalbach versucht an die Bankkarte einer Frau zu gelangen.
Am 17.09.2025 meldeten sich die Betrüger telefonisch bei der Frau und gaben sich als Bankmitarbeiter aus. Durch geschickte Gesprächsführung wollten sie die Angerufene dazu bringen, diverse sensible Bankdaten für das Online-Banking preiszugeben und die Bankkarte zur Überprüfung auszuhändigen. Ein Abholer erschien gegen 15 Uhr am Haus der Bad Schwalbacherin. Da ihr die Situation dann komisch vorkam, schloss die Frau die Haustür wieder und es kam zu keinem Schaden. Der Betrüger wird als ca. 1,75 Meter groß, Ende 30 und mit "südländischem" Erscheinungsbild sowie Vollbart beschrieben. Er trug einen grauen Pullover, eine schwarze Jogginghose und ein Basecap.
Seien Sie bei solchen Anrufen bitte sehr vorsichtig! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Bank werden Sie niemals am Telefon nach PINs, Passwörtern oder sonstigen Codes fragen. Sie werden auch nie mündlich angewiesen, Ihr Passwort zurückzusetzen oder eine Überweisung zu tätigen. Verlassen Sie sich auch nicht auf das Display Ihres Telefons. Eine dort angezeigte Telefonnummer kann manipuliert sein und ist keine Garantie für die Legitimität Ihres Gesprächspartners. Beenden Sie solche Anrufe sofort und kontaktieren Sie Ihre Bank über die Ihnen bekannten Erreichbarkeiten. Dort wird man Ihnen bestätigen, dass Sie von Betrügern und nicht von einem Mitarbeiter angerufen wurden. Rufen Sie im Zweifelsfall die für Sie zuständige Polizeidienststelle oder den Notruf 110 an.
Sollten Sie am 17.09.2025, gegen 15 Uhr im Bereich der Straße "Am Bräunchesberg" verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung des Betrugversuchs beitragen könnten, setzen Sie sich bitte mit der Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 in Verbindung.
2. Wohnmobil zerkratzt,
Idstein-Heftrich, Langgasse,
Sonntag, 21.09.2025, 18:00 Uhr bis Montag, 22.09.2025, 13:00 Uhr
(ro)In Heftrich hat ein Unbekannter zwischen Sonntag und Montag ein kleines Wohnmobil zerkratzt. Der Besitzer hatte seinen Ford Westfalia zwischen 18:00 Uhr und 13:00 Uhr in der Langgasse in Höhe der Hausnummer 10 abgestellt. Als er zurück zum Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass die Beifahrerseite Kratzer aufwies. Vom Verursacher fehlt bislang jede Spur.
Hinweise nimmt die Polizei in Idstein unter der Rufnummer (06126) 9394-0 entgegen.
3. Rollerfahrer bei Unfall verletzt,
Geisenheim, Rüdesheimer Straße,
Montag, 22.09.2025, 18:30 Uhr
(wie) Am Montagabend ist bei einem Verkehrsunfall an einem Kreisverkehr in Geisenheim ein Motorroller-Fahrer verletzt worden.
Ein 45-Jähriger befuhr mit einem Mazda die K 630 in Richtung Rüdesheimer Straße. Am sogenannten "Monrepos-Kreisel" wollte er in den Kreisverkehr einfahren, übersah dabei aber offenbar den dort mit einem Piaggio-Motorroller vorfahrtsberechtigt fahrenden 61-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Rollerfahrer zu Boden stürzte und verletzt wurde. Zeugen verständigten die Polizei und kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um den Verletzten. Dieser wurde anschließend zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de