BPOL NRW: Betagter Vierbeiner auf Abwegen – Bundespolizist auf dem Weg zum Dienst rettet Hund
Am frühen Morgen des 23. Septembers musste ein Beamter auf dem Weg zur Bundespolizeiwache in Recklinghausen einen außerplanmäßigen Halt machen. Er hatte einen kleinen Hund auf der Straße entdeckt, der offenbar nicht wusste, wo er war.
Gegen 05:45 Uhr sah der Beamte zunächst einen Schatten, der sich schnell als kleiner Vierbeiner entpuppte, als er mit seinem Fahrzeug die Straße entlangfuhr.
Sofort stoppte er sein Fahrzeug, schaltete das Warnblinklicht ein und näherte sich vorsichtig dem augenscheinlich verängstigten Hund.
Andere Autofahrer erkannten die Gefahr zunächst nicht, sodass der Beamte sie mittels Handzeichen warnen musste.
Dank seiner Erfahrung mit Hunden gelang es dem Polizisten, das Vertrauen des Pudelrüden zu gewinnen und ihn mit in das Auto zu nehmen.
Auf der Bundespolizeiwache in Recklinghausen ermittelten die Einsatzkräfte den Besitzer und kontaktierten diesen umgehend.
Dieser fuhr direkt los, um seinen Vierbeiner abzuholen.
Der 14 Jahre alte Pudel war wohl unbemerkt aus der Tür geschlichen, als sein Besitzer das Haus in Richtung Arbeit verließ.
Die Beamten übergaben den Vierbeiner anschließend sicher und unbeschadet an seinen Besitzer.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Luca Wilmes
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder
unter oben genannter Kontaktadresse.