+++ Gartengrundstück wiederholt verwüstet +++ Marihuana aus Wohnung gestohlen +++ Auto brennt nahe der Lichfieldbrücke +++
1. Gartengrundstück wiederholt verwüstet,
Limburg-Linter, Gartenstraße,
Sonntag, 21.09.2025, 16:00 Uhr bis Dienstag, 23.09.2025, 17:00 Uhr
(wie) In Linter ist zu Wochenbeginn zum wiederholten Male ein Gartengrundstück verwüstet worden.
Ein 60-Jähriger Limburger musste erneut feststellen, dass Unbekannte sich zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagnachmittag Zutritt zu seinem Grundstück an der Gartenstraße verschafft und für einigen Schaden gesorgt hatten. Offenbar war das Gartentor aufgetreten und aus seiner Verankerung gerissen worden. Anschließend hatten die Vandalen Teile des Grundstücks verwüstet. Dies soll in der Vergangenheit bereits mehrfach passiert sein.
Die Polizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise.
2. Marihuana aus Wohnung gestohlen,
Löhnberg, Seltersweg,
Dienstag, 23.09.2025, 21:30 Uhr
(wie) Am späten Dienstagabend ist aus einer Wohnung in Löhnberg Marihuana gestohlen worden.
Ein 45-Jähriger war mit seinem Hund spazieren gegangen und hatte dafür kurz seine Wohnung im Seltersweg verlassen und nicht abgeschlossen. Als er gegen 21:30 Uhr zurückkehrte, sah er zwei Unbekannte, die gerade fluchtartig aus seiner Wohnung kamen. Die beiden kurzhaarigen Männer liefen in Richtung Lahnufer davon. In der Wohnung stellte der Mann dann fest, dass die Diebe ein Einmachglas mit Marihuana entwendet hatten. Näher beschreiben konnte der 45-Jährige die Täter nicht.
Hinweise werden unter der Rufnummer 06471/ 9386-0 erbeten.
3. Auto brennt nahe der Lichfieldbrücke,
Limburg, Schiede,
Dienstag, 23.09.2025, 21:30 Uhr
(wie) Nahe der Lichfieldbrücke ist am Dienstagabend ein Pkw ausgebrannt.
Eine 36-Jährige befuhr mit einem Seat Mii die Schiede stadteinwärts, als ihr Auto plötzlich Anfing zu brennen. Sie stoppte das Fahrzeug kurz vor der Brücke auf Höhe einer Bushaltestelle und rettete sich ins Freie. Die Feuerwehr eilte zum Brandort und konnte das Fahrzeug löschen sowie ein Übergreifen der Flammen auf Bushaltestelle und Bäume verhindern. Für die Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Fahrbahn in Richtung Innenstadt gesperrt werden. Für die Polizei ergaben sich keine Hinweise auf eine Straftat.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de