Gewerbsmäßiger Diebstahl aus Paketsendungen aufgedeckt
Filderstadt-Bernhausen (ES):
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart
und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen ermitteln derzeit gegen einen 51-Jährigen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls. Dem Mann wird zur Last gelegt, über einen längeren Zeitraum hinweg etliche Warensendungen in einem hohen vierstelligen Wert gestohlen zu haben. Der Beschuldigte befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft.
Bereits am Sonntagabend (21.09.2025) war der Angestellte eines Post- und Paketdienstleisters aufgefallen, weil er eine Paketsendung unberechtigt geöffnet und den Inhalt in Augenschein genommen hatte. Zwar konnte dem Verdächtigen zum Entdeckungszeitpunkt kein strafbares Verhalten vorgeworfen werden, dennoch folgten betriebsinterne Ermittlungen, bei denen wiederholte Reklamationen wegen fehlender Ware zutage traten und sich der Tatverdacht gegen den Mann erhärtete.
Nachdem von der Staatsanwaltschaft Stuttgart ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss erwirkt werden konnte, durchsuchten die Fahnder am Dienstag (23.09.2024) die Wohnung des Mannes. Dabei fanden und beschlagnahmten die Beamten eine Vielzahl von Wertgegenständen, darunter Smartphones und andere Elektronikartikel. Der Gesamtwert dürfte sich einer vorläufigen Schätzung zufolge auf mehrere zehntausend Euro belaufen.
Der beschuldigte deutsche Staatsangehörige wurde an Mittwochmittag (24.09.2025) dem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Dieser erließ den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu der Herkunft der beschlagnahmten Gegenstände sowie zu möglichen Komplizen dauern an. (tr)
Rückfragen bitte an:
Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de