BPOL NRW: Drogen im Drogeriemarkt vertickt – Bundespolizei nimmt zwei mutmaßliche Dealer fest

Am 9. Oktober verkauften zwei Ukrainer in einem Drogeriegeschäft im Dortmunder Hauptbahnhof Betäubungsmittel. Dabei wurden sie erwischt. Gegen 17 Uhr beobachtete der Ladendetektiv des Geschäfts zwei ukrainische Staatsangehörige dabei, wie sie einem anderen Mann, der in unbekannte Richtung flüchtete, ein kleines Tütchen übergaben und im Gegenzug Geld erhielten. Dies wurde von der Videoüberwachungsanlage aufgezeichnet. Die alarmierten Bundespolizisten durchsuchten die 20 und 17 Jahre alten Männer, da der Zeuge angab, dass sie eine DIN-A4-große Tüte dabeihatten. Doch sie fanden die Tüte zunächst nicht. Bei genauerer Betrachtung der Videoaufzeichnungen war jedoch erkennbar, dass sie die Tüte in einem Verkaufsregal versteckt hatten. Darin befanden sich ca. 37 g Amphetamin, das die Beamten beschlagnahmten. Die Einsatzkräfte hielten Rücksprache mit der zuständigen Kriminalwache des Polizeipräsidiums Dortmund. Daraufhin nahmen sie den Hildener und den Dortmunder fest und übergaben sie samt der beschlagnahmten Betäubungsmittel den Beamten der Kriminalpolizei, die die weiteren Maßnahmen durchführten. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Luca Wilmes Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011 Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.