Bilanz Lullusfest (13.10.) – Diebstahl von Kupfer

Bilanz Lullusfest (13.10.) Bad Hersfeld. Die Polizei Osthessen blickt auf einen weitestgehend ruhigen Lollsmontag mit einem hohen Besucheraufkommen und einer überwiegend friedlichen und ausgelassenen Stimmung zurück. Insgesamt wurden sechs Strafanzeigen gefertigt: Eine 64-jährige Besucherin des Lullusfestes meldete der Polizei, dass ihr zwischen 13.30 Uhr und 15 Uhr in der Klausstraße ihr Geldbeutel aus der Jackentasche geklaut wurde. Ihre Polizei rät: - Lassen Sie Wertgegenstände niemals unbeobachtet und tragen sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Vorderseite um den Körper oder klemmen Sie sich diese unter den Arm - Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute. - Tragen Sie Geldbeutel, Handy und Co dicht am Körper, im besten Fall in den verschlossenen Innentaschen Ihrer KleidungEin 32-jähriger Mann wurde gegen 18.20 Uhr von einem ihm unbekannten Täter durch Schläge leicht verletzt. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt am Lingplatz in Höhe einer Eisdiele. Die genauen Hintergründe sind unklar und Bestandteil der weiteren Ermittlungen. Eine Anzeige wegen Körperverletzung wurde aufgenommen. Kurze Zeit später, gegen 18.45 Uhr, wurde die Polizei zum Marktplatz ins Festzelt gerufen, da dort mehrere Personen miteinander in Streit geraten waren und sich bedrohten. Eine Anzeige wegen des Verdachts der Bedrohung wurde aufgenommen. Zu einer gefährlichen Körperverletzung ist es gegen 21.10 Uhr in der Wallengasse gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren mehrere Personen auf dem Nachhauseweg, als sie mit fünf ihnen Unbekannten verbal in Streit gerieten. Im Rahmen des Disputes verletzten die Unbekannten zwei Männer durch Schläge und Tritte. Ein 31-Jähriger wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein 28-Jähriger wurde vor Ort durch eine Rettungswagenbesatzung behandelt. Inzwischen konnte ein Tatverdächtiger, bei dem es sich um einen 17-jährigen Bad Hersfelder handelt, ermittelt werden. Die Ermittlungen zu den anderen Beteiligten dauern weiterhin an. Der 17-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung verantworten. Diebstahl von Kupfer Heringen/Wildeck. Von einem Grundstück in der Petersstraße in Heringen entwendeten zwei Männer am Samstag (11.10.), gegen 11.15 Uhr, mehrere alte Kupferrohre. Diese werden von einem Zeugen wie folgt beschrieben: Täter 1: männlich, circa 1,80 m groß, kräftige Statur, kurze dunkle Haare, südländisches Erscheinungsbild. Bekleidet war er mit einer schwarzen Arbeitsjacke mit seitlichen silber-weißen Streifen sowie einer schwarzen Arbeitshose mit grauen Applikationen und seitlichen Taschen am Bein. Täter 2: männlich, circa 1,80 m groß, kräftige Statur, kurze dunkle Haare, südländisches Erscheinungsbild. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke mit markant gelbem Kragen und gelben Applikationen auf der Brust. Unter der Jacke trug er ein hellblaues Oberteil sowie eine blaue Hose mit weißem Aufdruck auf dem rechten Oberschenkel und dunklen Schuhen. Zwischen Freitag (10.10.) und Montag (13.10.) schlugen bislang unbekannte Langfinger zudem im Kieswerk im Auweg in Obersuhl zu. Dort entnahmen diese mehrere hundert Meter Stromkabel. Mit Diebesgut im unteren vierstelligen Geldwert flüchteten die Diebe unbemerkt. Ob beide Taten miteinander in Verbindung stehen, ist aktuell noch unklar und Bestandteil der weiteren polizeilichen Ermittlungen. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Julissa Sauermann Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: