Diebstahl von Sanitärmaterial +++ Vandalismus an Schule +++ Ungesicherte Ladung verursacht Unfall
1.Diebstahl von Sanitärmaterial,
Niedernhausen, Neumühlstraße,
Mittwoch, 08.10.2025, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 09.10.2025, 15:30 Uhr,
(kq) Im Zeitraum von Mittwoch, 08.10.2025, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 09.10.2025, 15:30 Uhr stahlen Unbekannte zwölf Sanitärmaterialien aus dem Rohbau eines Hauses in Niedernhausen. Die Unbekannten Täter betraten das Innere des Rohbaus in der Neumühlstraße und entwendeten zehn Toiletten-Spülkästeneinsätze sowie zwei Wärmepumpenverteiler. Es entstand kein Sachschaden. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor.
Hinweise nimmt die Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.
2.Vandalismus an Schule,
Bad Schwalbach, Emser Straße,
Freitag, 10.10.2025, 14:30 Uhr bis Montag, 13.10.2025, 09:00 Uhr,
(kq) Unbekannte haben über das Wochenende in einer Schule in Bad Schwalbach in der Emser Straße ihr Unwesen getrieben. Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen warfen die bislang unbekannten Täter mit einem Stein eine Fensterscheibe ein, schraubten ein Geländer und einen Lautsprecher ab und zerschlugen eine Blitzleuchte der Brandmeldeanlage. Der verursachte Schaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
3.Ungesicherte Ladung verursacht Unfall,
Walluf, Bundesstraße 42,
Freitag, 10.10.2025, 12:00 Uhr,
(kq) Am Freitagmittag ereignete sich in Niederwalluf auf der B 42 eine Unfallflucht, zu der Polizei Zeuginnen und Zeugen sucht. Gegen 12:00 Uhr befuhr eine 41-jährige Mercedes Fahrerin die B 42 in Richtung Rüdesheim. Auf Höhe der Abfahrt Walluf verlor ein vor ihr fahrender LKW drei 2m x 1m große Styropordämmplatten aufgrund fehlender Ladungssicherung. Die Fahrerin fuhr über die Platten und beschädigte dadurch ihr Fahrzeug. Am Auto der 41-jährigen entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die LKW-Fahrerin oder der LKW-Fahrer flüchtete von der Unfallörtlichkeit. Weitere Hinweise zu dem LKW liegen nicht vor.
Hinweise nimmt die Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de