Nach Ausbringen einer übelriechenden Flüssigkeit in Einzelhandelsgeschäft sucht die Polizei weitere Zeugen
Nach Ausbringen einer übelriechenden Flüssigkeit in Einzelhandelsgeschäft sucht die Polizei weitere Zeugen
(Bezug: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/6136000)
Am Samstag, 11.10.2025, bereits gegen 15:15 Uhr wurde ein ca. 35 Jahre alter Mann dabei beobachtet, wie er unmittelbar vor und einem Tabakwarengeschäft in einer Verbindungsgasse zwischen Bremer Straße und Ferdinandstraße eine übelriechende Flüssigkeit verschüttete und anschließend in Richtung Innenstadt davon lief. Der Ladeninhaber versuchte zunächst, den Laden zu säubern. Dies gelang ihm nur bedingt, weswegen er gegen 18:30 Uhr die Polizei verständigte. Eine Probe der Flüssigkeit wurde sichergestellt. Eine Untersuchung steht noch aus.
Nach Reinigung und Belüftung des Gebäudes durch die Feuerwehr konnte das Gebäude von den Bewohnern wieder betreten werden, das Geschäft blieb erstmal geschlossen.
Erste Zeugen konnten den Unbekannten wie folgt beschreiben: Ca. 35 Jahre alt, ca. 175 cm groß, von schlanker Statur. Er hatte einen Dreitagebart und auffällig gerötete Augen. Er war bekleidet mit einer schwarzen Hose, dunkelblauer Strickjacke und einer grauen Mütze. Er trug einen schwarzen Rucksack mit weißen Linien bei sich.
Die Polizei sucht weitere Zeugen, denen der Mann vor oder nach der Tat aufgefallen ist. Parallel werden Videoaufnahmen ausgewertet. Ein mögliches Motiv für die Tat ist noch unbekannt.
Hinweise bitte an den Zentralen Kriminaldienst, Telefon 04181 2850.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de