251018- 1078 Frankfurt- Höchst: Kontrolle endet in Widerstand mit verletzter Polizistin

(ma) Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) meldeten gegen 16:10 Uhr mehrere Passanten einen freilaufenden Hund im Bereich des Mainberg. Während die Beamten den Hund einfingen, wurden sie von einer Frau angesprochen, welche sich für den Hund verantwortlich zeigte. Im Rahmen der nun zu erfolgenden Personenkontrolle, entfernte sich die Frau erst von den Beamten, nahm dann mehrere Scherben vom Boden auf und lief auf die Beamten zu. Die 43- jährige Frau kam der Aufforderung, die Scherben fallen zu lassen, nicht nach und wurde von den Polizisten festgenommen. Hierbei leistete sie Widerstand und trat unter anderem einer Polizistin gegen den Kopf. Da die 43-Jährige keinerlei Ausweispapiere mit sich führte, brachten die Beamten sie für die weiteren polizeilichen Maßnahmen auf das Revier. Auch hier widersetzte sich die Frau den Maßnahmen. Nach Feststellung ihrer Identität wurde die Frau einer psychiatrischen Klinik vorgestellt, welche keinen Grund für eine Aufnahme feststellte. Die 43-Jährige wurde im Anschluss an die Maßnahmen nach Hause entlassen. Die verletzte Polizistin konnte ihren Dienst nicht fortsetzen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main Pressestelle Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) Fax: 069 / 755-82009 E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de