Sensibilisierung für die dunkle Jahreszeit – Präventive Maßnahmen zum Thema Einbruchschutz im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Elze
Elze (wie) In den Herbst- und Wintermonaten beginnt eine Jahreszeit, die erfahrungsgemäß von Einbrechern verstärkt ausgenutzt wird. Die Täter nutzen die früh einbrechende Dunkelheit in den Abendstunden gezielt, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzubrechen. Dabei werden insbesondere unbeleuchtete Häuser bevorzugt aufgesucht.
Neben materiellen Schäden, wie beschädigte Haus- und Terrassentüren sowie aufgebrochene Fenster hat ein Einbruch auch oftmals mentale Auswirkungen auf die Geschädigten. Das Einbrechen in den höchst persönlichen Lebensbereich führt zu einer Verletzung der Privatsphäre wodurch das Sicherheitsgefühl in der Wohnung oder in dem eigenen Haus verloren geht.
Im gesamten Bereich Hildesheim intensiviert die Polizei Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Am vergangenen Freitag suchten unsere Kolleginnen und Kollegen im Rahmen der Präventionsmaßnahme verschiedene Wohngebiete in der Gemeinde Eime sowie in der Ortschaft Wülfingen auf. So wurden sensibilisierende Gespräche mit den Anwohnerinnen und Anwohnern geführt, verschiedene Tipps zum Einbruchschutz vermittelt und themenbezogene Informations-Flyer in den Briefkästen verteilt.
Auf folgende Tipps zum Thema Einbruchschutz weist die Polizei Elze hin:
- Haus-, Wohnungs- und Terrassentüren auch bei nur kurzer
Abwesenheit verschließen - Haus- und Wohnungstüren nicht nur ins Schloss ziehen, sondern
zweifach abschließen - Neben den Türen auch die Fenster verschließen, da gekippte
Fenster von Einbrechern leicht geöffnet und als Einstieg genutzt
werden können - Die Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals außerhalb des Hauses
oder der Wohnung deponieren - Aufmerksam Nachbargrundstücke und Häuser beobachten,
insbesondere während der Abwesenheit der Eigentümer - Bei der Feststellung von verdächtigen und fremden Personen auf
ihrem oder einem Nachbargrundstück umgehend die Polizei alarmierenFür weitere Tipps und Hinweise rundum das Thema Einbruchschutz können Sie sich an die örtlichen Polizeidienststellen wenden. Des Weiteren steht auch das Präventionsteam der Polizeiinspektion Hildesheim für eine Beratung über die E-Mail-Adresse praevention@pi-hi.polizei.niedersachsen.de zur Verfügung.
Zudem können sich Bürgerinnen und Bürger rundum das Thema Einbruch im Internet unter dem Link https://www.k-einbruch.de/aktuelles/ sowie unter dem Link https://www.polizei-beratung.de/ mit dem Stichwort Einbruchschutz informieren.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Elze
Telefon: 05068 / 9338-0